Was bedeutet R 17 auf Reifen?

Was bedeutet R 17 auf Reifen?

Reifeninnendurchmesser. 17 ist der Reifeninnendurchmesser in Zoll! In diesen Reifen gehört also ein 17 Zoll Felge! Ein Zoll hat 2,54 Zentimeter.

Kann ich einfach größere Reifen auf mein Auto machen?

Die eingetragenen Reifen dürfen Sie ohne Einschränkungen montieren. Entscheiden Sie sich für andere Felgengrößen oder planen Sie den Wechsel auf Breitreifen, sollten Sie auf eine ABE achten. Mit dieser Allgemeinen Betriebserlaubnis müssen Sie zum TÜV fahren und den Reifen in die Papiere eintragen lassen.

Was passiert wenn die Reifen nicht eingetragen sind?

Fahren Sie mit einem Fahrzeug, für das keine gültige Betriebserlaubnis vorliegt, drohen mindestens 50 Euro Bußgeld und unter Umständen auch ein Punkt in Flensburg.

Was bedeutet R 15 bei Reifen?

60 – Profilquerschnitt (Verhältnis von Höhe der Flanke zu Breite der Lauffläche in Prozent) R – Reifenbauart (wobei das R für Radialreifen steht) 15 – Felgendurchmesser (Reifeninnendurchmesser von 15 Zoll)

Was heißt r 16?

Die erste Zahl gibt die Breite des Reifens in Millimetern an. Bei einem 205/55 R16 Reifen beträgt der Reifenquerschnitt 55%. Dies bedeutet, die Reifenhöhe beträgt 55% von 205 Millimetern, ausgerechnet also 112,75 Millimeter. Mit der letzten Zahl wird der Innendurchmesser des Reifens in Zoll angegeben.

Wie groß darf ein Reifen sein?

Reifenbreite. Die Reifenbreite für Pkw beträgt zwischen 125 und 335 mm. In der Praxis hängt sie auch von der Breite der Felge ab, die den Reifen trägt. Reifengrößen: Die Bedeutung der Codierung können Sie einfach entschlüsseln.

Wie groß darf mein Reifen sein?

Hier kann ein Blick in die Fahrzeugpapiere helfen. Dort erfahren Kfz-Halter, welche Reifengröße für das Auto zulässig ist. In der Zulassungsbescheinigung Teil I, die es seit 2005 gibt (früher “Fahrzeugschein”oder „Kfz-Schein“ genannt), steht die Größe oder Reifendimension unter den Ziffern 20, 21, 22 und 23.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben