Was bedeutet radiometrische Aufloesung?

Was bedeutet radiometrische Auflösung?

Die radiometrische Auflösung ist neben der räumlichen Auflösung das wichtigste Maß zur Beschreibung eines digitalen Spektralbilds. Dieses Maß gibt an, wie groß die Fähigkeit eines digitalen Sensors ist, bei der Aufnahme eines Bildes Grauwerte zu unterscheiden.

Was bedeutet spektrale Auflösung?

Die spektrale Auflösung ist die Fähigkeit eines Sensors, Bilder gleichzeitig in mehreren Spektralbereichen aufzuzeichnen. In meteorologischen Satellitensensoren ist die spektrale Auflösung relativ niedrig (z.B. weite Frequenzbänder).

Was bedeutet zeitliche Auflösung?

Den zeitlichen Abstand zwischen zwei Aufnahmen des gleichen Gebietes nennt man zeitliche Auflösung. Geostationäre Satelliten nehmen immer den selben Ausschnitt der Erdoberfläche auf, sodass sie eine sehr hohe zeitliche Auflösung haben.

Was beschreibt die räumliche geometrische Auflösung von Fernerkundungsdaten zb von Satellit )?

Die räumliche Auflösung eines fernerkundlichen Aufnahmesystems gibt die Fläche eines Pixels auf der Erdoberfläche an (zum Beispiel Landsat TM: 30×30 m). Die spektrale Auflösung charakterisiert die Anzahl der Spektralkanäle eines Sensors (sowie deren spektrale Bandbreite) (zum Beispiel Landsat TM: 7 Spektralkanäle).

Was gibt die räumlich geometrische Auflösung eines Sensors an?

Die Fähigkeit eines Fernerkundungssensors, Details aufzunehmen, nennt man räumliche Auflösung. Sie wird in Metern angegeben. Aus je mehr Pixel sich ein digitales Spektralbild einer Region zusammensetzt, desto höher ist die räumliche Auflösung und umso mehr Details kann man erkennen.

Wie viel K hat das Auge?

Daraus kann man eine Auflösung der Netzhaut von 22 Megapixel errechnen. Unsere reale Auflösung beträgt aber nur 8-12 Megapixel – durch optische Limitierungen unserer Pupille und Datenverlust auf dem Weg zum Gehirn.

Was ist eine räumliche Auflösung?

Räumliche (oder geometrische) Auflösung (engl. spatial resolution) Die räumliche Auflösung eines fernerkundlichen Aufnahmesystems gibt die Fläche eines Pixels auf der Erdoberfläche an (zum Beispiel Landsat TM: 30×30 m). Flugzeuggetragene Systeme erreichen räumliche Auflösungen im Zentimeter bis Meterbereich.

Was sind die Unterschiede zwischen fernerkundlichen Auflösungen?

Unterschiedene fernerkundliche Auflösungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Räumliche (oder geometrische) Auflösung (engl. spatial resolution) Die räumliche Auflösung eines fernerkundlichen Aufnahmesystems gibt die Fläche eines Pixels auf der Erdoberfläche an (zum Beispiel Landsat TM: 30×30 m).

Was ist eine hochauflösende Computertomographie?

Die Hochauflösende Computertomographie, kurz HRCT, ist ein Schnittbildverfahren mit hoher Auflösung. Es basiert auf der konventionellen Computertomographie (CT), die Aufnahmeparameter werden jedoch so moduliert, dass die Bildauflösung maximal ist. Die HRCT wird mit einem konventionellen CT-Scanner durchgeführt.

Was ist die Auflösung eines Bildes?

Die Auflösung eines Bildes ist entscheidend, wie das Bild dargestellt, vergrößert und gedruckt werden kann. Oft auch als Hi-Res und Lo-Res bezeichnet. Direkt zum Inhalt Menü Suchen in TechSmithSuchen in TechSmith Abbrechen Menü Produkte Snagit Bildschirmaufnahme / Bildschirmrekorder Gratis TestKaufen Camtasia Bildschirmrekorder / Videoeditor

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben