FAQ

Was bedeutet randomisierte kontrollierte Studie?

Was bedeutet randomisierte kontrollierte Studie?

Die randomisierte kontrollierte Studie (randomized controlled trial, RCT) ist die hochwertigste Form einer klinischen Studie, um den Effekt einer Behandlung ( z.B. ein Medikament) auf ein definiertes Ereignis, z.B. Heilungsraten, aber auch Nebenwirkungen, Komplikationen oder Todesfälle, zu untersuchen.

Was ist eine kontrollierte Studie ohne Randomisierung?

In einer nicht-randomisierten klinischen Studie werden die Teilnehmer verschiedenen Behandlungsarmen (oder einem Placeboarm) der Studie unter Verwendung von nicht-random-Methoden zugewiesen. Die Zuweisung wird vom Prüfarzt entschieden und verwaltet.

Was zählt als Studie?

Eine Studie – was ist das? Eine Studie ist eine systematische Sammlung von Daten, die dazu dient, eine oder mehrere Fragen zu beant- worten. Eine Studie erfordert ein Studienprotokoll.

Was ist eine randomisierte Doppelblindstudie?

Als Doppelblindstudie bezeichnet man eine randomisierte kontrollierte Studie, bei der weder der Versuchsleiter (bei klinischen Studien der Arzt) noch die Studienteilnehmer (Patienten) Kenntnis über die jeweilige Gruppenzugehörigkeit (Kontrollgruppe, Experimentalgruppe) haben.

Was ist eine nicht kontrollierte Studie?

Üblicherweise gibt es in klinischen Studien eine Versuchsgruppe (erhält das zu untersuchende Medikament) und eine Kontrollgruppe (erhält eine herkömmliche Behandlung oder Placebo). In nicht-kontrollierten Studien fehlt die Kontrollgruppe.

Was bedeutet multizentrische Studie?

Bedeutet, dass eine klinische Prüfung (Studie) an verschiedenen Studienzentren gleichzeitig durchgeführt wird.

Warum ist eine methodisch korrekte Randomisierung in Studien wichtig?

Schlussfolgerung: Nur bei methodisch korrekter und der Fragestellung angemessener Planung, Durchführung und Auswertung führen randomisierte kontrollierte Studien zu belastbaren Ergebnissen.

Kategorie: FAQ

Was bedeutet randomisierte kontrollierte Studie?

Was bedeutet randomisierte kontrollierte Studie?

Die randomisierte kontrollierte Studie (randomized controlled trial, RCT) ist die hochwertigste Form einer klinischen Studie, um den Effekt einer Behandlung ( z.B. ein Medikament) auf ein definiertes Ereignis, z.B. Heilungsraten, aber auch Nebenwirkungen, Komplikationen oder Todesfälle, zu untersuchen.

Was ist eine kontrollierte Studie?

Kontrolliert heißt die Studie, weil die Ergebnisse in der Studiengruppe mit denen der Kontrollgruppe (der Gruppe mit einem Referenzwert) ohne Intervention oder einer Kontrollintervention verglichen werden.

Was ist eine dreiarmige Studie?

Die ALIFE-Studie ist eine dreiarmige Parallelgruppenstudie, in der untersucht wurde, ob die Kombinationstherapie oder die Monotherapie im Vergleich zu Placebo die Lebendgeburtenrate verbessert. Der Einsatz von Placebos in klinischen Studien ist ethisch vertretbar, wenn keine Standardtherapie zur Verfügung steht.

Was ist eine nicht kontrollierte Studie?

Üblicherweise gibt es in klinischen Studien eine Versuchsgruppe (erhält das zu untersuchende Medikament) und eine Kontrollgruppe (erhält eine herkömmliche Behandlung oder Placebo). In nicht-kontrollierten Studien fehlt die Kontrollgruppe.

Warum ist eine methodisch korrekte Randomisierung in Studien wichtig?

Schlussfolgerung: Nur bei methodisch korrekter und der Fragestellung angemessener Planung, Durchführung und Auswertung führen randomisierte kontrollierte Studien zu belastbaren Ergebnissen.

Was heißt Doppelblindstudie?

Doppel-blind bedeutet, dass weder die Patientin/der Patient noch die behandelnde Ärztin/der behandelnde Arzt wissen, wer welche Therapie erhält. Dies ist nur durch eine Gruppenzuteilung nach Zufallsprinzip (Randomisierung) möglich. Ziel der Verblindung ist eine möglichst objektive Auswertung der Ergebnisse.

Was ist das Design einer Studie?

Das Studiendesign umfasst alle Aspekte der Planung einer Studie. Es ist die Basis für die Beantwortung einer wissenschaftlichen Fragestellung und kann zu einem späteren Zeitpunkt der Studie nicht mehr verändert werden. Aus diesem Grund sollte das Studiendesign vor Beginn der Studie sorgfältig geplant werden.

Was ist eine randomisierte kontrollierte Studie?

Randomisierte kontrollierte Studie. RCTs sind eine Art von Experiment („eine methodisch angelegte Untersuchung zur empirischen Gewinnung von Information ( Daten )“).

Wie funktioniert die Randomisierung in einer klinischen Studie?

Zusammenfassend hilft die Randomisierung in einer klinischen Studie, Verzerrungen zu beseitigen und sicherzustellen, dass die beiden Gruppen, die verglichen werden, wirklich ähnlich sind und dass – soweit möglich – der einzige Unterschied, der das Ergebnis ihrer Erkrankung beeinflussen könnte, ist die neue Droge erhalten.

Was ist eine Studie ohne Randomisierung?

Eine Studie ohne Randomisierung gilt als „Beobachtungsstudie“, da nicht in die Wahl der Behandlung eingegriffen wird. Dazu zählen neben einfachen klinischen Fallserien auch Fall-Kontroll-Studien und Kohortenstudien.

Was ist der Zweck der Randomisierung?

Zweck der Randomisierung ist die Einflussnahme des Untersuchers (Befangenheit) auf die Zuordnung einer Behandlung und dadurch auf die Studienergebnisse auszuschließen und die gleichmäßige Verteilung von bekannten und nicht bekannten Einflussfaktoren auf alle Gruppen sicherzustellen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben