Was bedeutet randomisierte kontrollierte Studie?
Die randomisierte kontrollierte Studie (randomized controlled trial, RCT) ist die hochwertigste Form einer klinischen Studie, um den Effekt einer Behandlung ( z.B. ein Medikament) auf ein definiertes Ereignis, z.B. Heilungsraten, aber auch Nebenwirkungen, Komplikationen oder Todesfälle, zu untersuchen.
Was ist eine kontrollierte Studie ohne Randomisierung?
In einer nicht-randomisierten klinischen Studie werden die Teilnehmer verschiedenen Behandlungsarmen (oder einem Placeboarm) der Studie unter Verwendung von nicht-random-Methoden zugewiesen. Die Zuweisung wird vom Prüfarzt entschieden und verwaltet.
Was zählt als Studie?
Eine Studie – was ist das? Eine Studie ist eine systematische Sammlung von Daten, die dazu dient, eine oder mehrere Fragen zu beant- worten. Eine Studie erfordert ein Studienprotokoll.
Was ist eine randomisierte Doppelblindstudie?
Als Doppelblindstudie bezeichnet man eine randomisierte kontrollierte Studie, bei der weder der Versuchsleiter (bei klinischen Studien der Arzt) noch die Studienteilnehmer (Patienten) Kenntnis über die jeweilige Gruppenzugehörigkeit (Kontrollgruppe, Experimentalgruppe) haben.
Was ist eine nicht kontrollierte Studie?
Üblicherweise gibt es in klinischen Studien eine Versuchsgruppe (erhält das zu untersuchende Medikament) und eine Kontrollgruppe (erhält eine herkömmliche Behandlung oder Placebo). In nicht-kontrollierten Studien fehlt die Kontrollgruppe.
Was bedeutet multizentrische Studie?
Bedeutet, dass eine klinische Prüfung (Studie) an verschiedenen Studienzentren gleichzeitig durchgeführt wird.
Warum ist eine methodisch korrekte Randomisierung in Studien wichtig?
Schlussfolgerung: Nur bei methodisch korrekter und der Fragestellung angemessener Planung, Durchführung und Auswertung führen randomisierte kontrollierte Studien zu belastbaren Ergebnissen.