Was bedeutet rank und schlank?

Was bedeutet rank und schlank?

rank und schlank. Bedeutungen: [1] mit einer schmalen Figur, nicht dick.

Was versteht man unter einer Rangliste?

Rangliste steht für: Rangordnung, auch Rangliste, Rangfolge oder Ranking, Reihenfolge vergleichbarer Objekte mit bewertender Sortierung. Rangliste (Sport), Ermittlung von Rangordnungen einzelner Sportler oder Mannschaften über einen festgelegten Zeitraum.

Was ist der häufigste Anfangsbuchstabe?

Anfangsbuchstaben

Platz Buchstabe Relative Häufigkeit
1. D 14,2 %
2. S 10,8 %
3. E 7,8 %
4. I 7,1 %

Welches Wort wird am häufigsten verwendet?

Im Duden-Korpus ist das häufigste Substantiv „Jahr“. Es folgen „Euro“, „Uhr“, „Prozent“ und „Deutschland“.

Was ist das bekannteste Wort auf der Welt?

Sprachforschern zufolge ist „Coca-Cola“ das bekannteste Wort der Welt nach „O. K.“, und die Form der Konturflasche – von Popart-Künstler Andy Warhol in einer Reihe mit Mao und Marilyn Monroe porträtiert – rangiert im universalen Wiedererkennungswert gleich hinter dem Hühnerei. Viele Legenden ranken sich um Coca-Cola.

Wie viele Worte gibt es in der arabischen Sprache?

Arabisch ist eine reiche Sprache, sie umfasst mehr als zwölf Millionen Wörter.

Was hat mehr Wörter Englisch oder Deutsch?

Wie wir bereits wissen, besitzt das Englische laut dem Oxford English Dictionary um die 600.000 Wörter. Im Deutschen sind es laut dem Duden zwischen 300 000 und 350 000. Damit gibt es im Englischen also fast doppelt so viele Wörter wie im Deutschen.

Was ist das lustigste deutsche Wort?

10 lustige deutsche Wörter und ihre Bedeutung

  • Feierabend. Falls du jemals in Deutschland arbeitest, wundere dich nicht, wenn deine Kollegen dir einen „schönen Feierabend“ wünschen, sobald dein Arbeitstag endet.
  • Warmduscher.
  • Kummerspeck.
  • Hüftgold.
  • Fremdschämen.
  • Zechpreller.
  • Verschlimmbesserung.
  • Kopfkino.

Wie spricht man Streichholzschächtelchen aus?

Zum Beispiel „Streichholzschächtelchen“ wird einfach, wenn man es sich aufteilt in Streich + Holz + schächtelchen. Außerdem zählen zu den acht besonders schweren Begriffen auch noch „Fünfhundertfünfundfünfzig“ und „Schlittschuhlaufen“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben