Was bedeutet Rebound Effect?

Was bedeutet Rebound Effect?

Effizienzsteigerungen senken oft die Kosten für Produkte oder Dienstleistungen. Dies kann dazu führen, dass sich das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer ändert: Sie verbrauchen mehr – die ursprünglichen Einsparungen werden teilweise wieder aufgehoben. Dieser Effekt wird Rebound genannt.

Was bedeutet Rebound in der Medizin?

Der Begriff Rebound oder Absetzeffekt (von engl. rebound ‚Rückprall‘) bezeichnet in der Medizin das verstärkte Wiederauftreten von Symptomen einer medikamentös behandelten Erkrankung nach Absetzen der Arzneimittel.

Wie kommt der Rebound Effekt zustande?

Direkte Rebound-Effekte entstehen, wenn dann die Motoren leistungsstärker werden oder wenn mit dem sparsameren Fahrzeug mehr gefahren wird. Effizienz Rebound Page 5 5 Beispiel: Effizientere Fahrzeuge ermöglichen Kosteneinsparungen. Das eingesparte Geld wird für einen zusätzlichen Urlaubsflug verwendet.

Wann tritt Rebound Effekt ein?

Das Rebound-Phänomen tritt physiologisch beim Gesunden auf, wenn Kraft gegen einen Widerstand angewendet wird (Patient drückt Arm des Untersuchers herunter) und bei Nachlassen des Widerstands schlagartig die Kraftaufwendung beendet wird.

Wie lange dauert ein Rebound-Effekt?

Nach wenigen Tagen ist dieser Effekt abgeklungen und die Hormone sind normalisiert. Man kann den Rebound durch ein schrittweises Absetzen über 14 Tage mildern. Gefährlich ist der Rebound nicht.

Wie lange dauert ein Rebound Effekt?

Wann setzt Rebound Effekt ein?

Am anschaulichsten ist der direkte Rebound-Effekt – ein unmittelbar verändertes Nutzerverhalten: Wenn durch eine Effizienzsteigerung die Kosten für die Anschaffung und Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung sinken, reagieren die Nutzer mit einer stärkeren Nachfrage.

Kann aus einer Rebound Beziehung mehr werden?

Zwar kann es vorkommen, dass aus einer Rebound-Beziehung eine dauerhafte Liebe wird, aber allzu oft endet die Affäre, wenn der Trostsuchende sich wieder fit genug fühlt, um der Welt allein entgegenzutreten. Nicht selten hat dann erst die nächste Beziehung Aussicht auf Bestand.

Was sind die Ergebnisse von Rebound-Effekten?

Die Ergebnisse der empirischen Schätzungen von Rebound-Effekten hängen von den verwendeten Methoden und den einbezogenen Effekten ab. Besonders schwierig ist es, Rebound-Effekte von Wachstums- oder Strukturwandeleffekten klar abzugrenzen. Daher sind die Bandbreiten der Schätzungen in den unterschiedlichen Studien sehr groß.

Ist der Rebound-Effekt geringer als bei Beleuchtung?

Bei Verkehr deuten die Studien darauf hin, dass Rebound-Effekte durch Energieeffizienz etwas geringer sind (bis ca. 20 Prozent). Die Zeit ist oft ein stärker limitierender Faktor als die Kosten. Bei Beleuchtung ist inzwischen ein gewisser Sättigungseffekt eingetreten. Der direkte Rebound-Effekt kann bis zu 20 Prozent betragen.

Wie entstehen indirekte Rebound-Effekte?

Indirekte Rebound-Effekte entstehen, wenn gespartes Geld für andere Güter oder Dienstleistungen ausgegeben wird. Beispielsweise könnte Geld, welches beim Kraftstoff für das Auto gespart wird, für eine Flugreise ausgegeben werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben