FAQ

Was bedeutet Rechtsmittelbelehrung?

Was bedeutet Rechtsmittelbelehrung?

die einer behördlichen oder gerichtlichen Entscheidung beigefügte Belehrung über Art, Form und Frist etwa gegebener Rechtsmittel. Z.T. vorgeschrieben im Strafrecht, im Steuerrecht und im Verwaltungsverfahren.

Wo steht die Rechtsmittelbelehrung?

Bundesbehörden sind verpflichtet, dem schriftlichen Verwaltungsakt eine Rechtsbehelfsbelehrung anzufügen (§ 37 Abs. 6 VwVfG). Allen Widerspruchsbescheiden (ganz gleich, ob von Bundes- oder von Landesbehörden erlassen) muss eine Rechtsbehelfsbelehrung angefügt sein (§ 73 Abs. 3 VwGO).

Wie sieht eine Rechtsmittelbelehrung aus?

Die Belehrung erfolgt in der Regel schriftlich. In der Rechtsbehelfsbelehrung werden die betroffenen Personen aufgeklärt, wie sie eine behördliche (Verwaltungsakt) oder gerichtliche Entscheidung (Urteile, Beschlüsse) durch sogenannte Rechtsbehelfe anfechten können.

Wann Rechtsmittelbelehrung?

Eine Rechtsmittelbelehrung gibt dem Betroffenen Aufschluss über seine Möglichkeiten, eine Entscheidung anzufechten. Einen Rechtsbehelf können Sie verwenden, wenn Sie eine gerichtliche oder eine behördliche Entscheidung anfechten und somit Widerspruch einlegen wollen.

Wo ist der Verwaltungsakt geregelt?

Der Verwaltungsakt, abgekürzt VA, stellt im deutschen Verwaltungsrecht eine Handlungsform der öffentlichen Verwaltung dar. Gesetzlich geregelt ist der Verwaltungsakt in § 35–§ 52 des Verwaltungsverfahrensgesetzes des Bundes (VwVfG) sowie in den weitgehend wortgleichen Verwaltungsverfahrensgesetzen der Bundesländer.

Wann ist Rechtsbehelfsbelehrung fehlerhaft?

Grundsätzlich gilt, dass eine Belehrung auch unrichtig ist, wenn sie einen unrichtigen oder irreführenden Zusatz enthält, „der geeignet ist, beim Betroffenen einen Irrtum über die formellen und materiellen Voraussetzungen des in Betracht kommenden Rechtsbehelfs hervorzurufen und ihn dadurch abzuhalten, den Rechtsbehelf …

Wann ist eine Rechtsbehelfsbelehrung fehlerhaft?

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben