Was bedeutet REIT Ausschuttung?

Was bedeutet REIT Ausschüttung?

REITs sind wie Aktien schnell handelbar und können rasch wieder verkauft werden. REITs sind verpflichtet, 90 % ihres Gewinns als Dividende an die Anleger auszuschütten. Der Anleger erhält also immer eine Mindestausschüttung. Die Dividende unterliegt (nur) der Kapitalertragsteuer.

Wie funktionieren REITs?

REITs (Abkürzung für Real Estate Investment Trusts, „Riets“ ausgesprochen) sind börsennotierte Immobilien-Aktiengesellschaften, die zum überwiegenden Teil in Immobilien und Grundstücke investieren. REITs generieren Erträge aus Vermietung, Verpachtung und dem Immobilienverkauf.

Wie werden REITs besteuert?

REITs sind Aktiengesellschaften, die ihre Erträge nicht versteuern müssen. Es fallen weder Körperschafts- noch Gewerbesteuer an. Wegen der Steuerbefreiung auf Unternehmensebene sind die Ausschüttungsquoten der REITs traditionell sehr hoch. Bei deutschen REITS sind aktuell bis zu fünf Prozent drin.

Was ist ein Reit-Aktionär?

REITs sind Kapitalsammelstellen und funktionieren daher ähnlich wie Investmentfonds. Als REIT-Aktionär ist man allerdings Miteigentümer der Gesellschaft und trägt daher unternehmerische Chancen und Risiken. Das Aktienvermögen ist kein Sondervermögen wie bei einem offenen Immobilienfonds. Es besteht ein Ausfallrisiko.

Wie unterscheiden sich REITs von anderen Ländern?

Diese unterscheiden sich nach der jeweiligen nationalen Regelung des Landes. In den USA kann dies z.B. ein Trust oder auch eine Corporation sein. Belgien hat sich dagegen für die Form eines Investmentfonds entschieden. In den Niederlanden und in Frankreich sind REITs beschränkt haftende Kapitalgesellschaften.

Ist der Begriff Reit ins Deutsche übersetzt?

Wird der Begriff des REITs ins Deutsche übersetzt, so würde es sich um einen Immobilienaktienfonds handeln. Bereits der Name deutet an, wie solch ein REIT funktioniert. Ähnlich wie bei einem Investmentfonds wird Geld von Investoren gesammelt und anschließend in Immobilien investiert.

Warum sind REITs besonders beliebt?

Da REITs in Deutschland strengen Regulationen unterliegen, die unter anderem einschließen, dass mindestens 90 % des Gewinns umgehend an Aktionäre ausgeschüttet werden muss, sind REITs als Anlage- und Tradingvehikel besonders beliebt. Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben