Was bedeutet Rente nach Todestag?
Hat der oder die Verstorbene noch keine Altersrente erhalten, wird ab dem Todestag bis zum Ende des dritten Monats nach dem Tod eine Rente in der Höhe seiner oder ihrer (potenziellen) Erwerbsminderungsrente gezahlt.
Was bedeutet Deutsche Post AG Renten Service RV einmalig?
Die laufende Zahlung erste Ende des Monats wir im Bescheid angegeben. diese zahlung außerhalb der reihe, ist einmalig, das wird die nachzahlung sein…. zum monatsende wird sie dann die reguläre rentenzahlung bekommen….
Was tun wenn die Rente nicht kommt?
Wenn Ihre Rente nicht vom NL Renten Service ausgezahlt wird, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Rentenbehörde. Welche Rentenbehörde für Sie zuständig ist, können Sie entweder Ihrem Rentnerausweis entnehmen, oder einem Schreiben, dass Sie von der Rentenbehörde erhalten haben.
Welche Abmeldungen im Todesfall?
Wo muss der Verstorbene abgemeldet werden?
- Krankenversicherung.
- Rentenversicherung.
- Unfallversicherung.
- Lebensversicherung.
- Haftpflichtversicherung.
- Kfz-Versicherung.
- Hausratversicherung.
Welche Ämter müssen im Todesfall informiert werden?
- Arzt verständigen.
- Wichtige Unterlagen heraussuchen.
- Bestatter beauftragen.
- Versicherung, Arbeitgeber und Angehörige informieren.
- Pflegeheimzimmer ausräumen.
- Sterbeurkunde beantragen.
- Nachlass und Erbe.
- Verträge kündigen und ummelden.
Wer bekommt im Todesfall eine Sterbeurkunde?
Eine Sterbeurkunde erhalten auf Antrag Ehegatten, Lebenspartner, Vorfahren und Abkömmlinge des Erblassers.
Wer bekommt eine original Sterbeurkunde?
Banken und Versicherungen (auch Sterbegeld- oder Lebensversicherungen) benötigen jeweils eine Urkunde im Original. Für sonstige Zwecke, etwa der Kündigung von Verträgen (Wohnung, Telefon, Strom usw.) sind meist Kopien der Sterbeurkunde ausreichend.