Was bedeutet ROM bei den Smartphones?

Was bedeutet ROM bei den Smartphones?

Eigentlich ist der Begriff nicht ganz korrekt, denn Read-Only-Memory besagt, dass ein Beschreiben nicht möglich ist. Dabei ist der „ROM“ heutiger Smartphones sehr wohl zum Sichern von Inhalten gedacht. Mit der Kamera geschossene Fotos oder heruntergeladene Apps werden hier gesichert.

Was ist ein Stock-ROM?

Beim Stock-ROM handelt es sich um die Firmware, die direkt vom Hersteller auf das Smartphone gespielt wird. Beim Kauf eines neuen Smartphones haben Sie immer ein Stock-ROM installiert.

Was ist eine ROM Seite?

PPSSPP – PSP Emulator für Android, PC & Co. In Bezug auf Spiele-Emulatoren bezeichnet der Begriff ROM das Abbild eines Spiels von einem Speicherchip. Bei den Speicherchips handelt es sich in der Regel um die Speichersteckmodule (auch Cartridges genannt) für GameBoys oder andere Spielekonsolen wie den Nintendo 64.

Welche ROM-Speicher gibt es?

Es existieren verschiedene Arten von ROM-Speichern, die sich unter anderem in der Art der Programmierung unterscheiden. Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt. Die Abkürzung ROM in „ROM- Speicher “ steht für „Read-Only Memory“. Die deutsche Übersetzung lautet „Nur-Lese-Speicher“.

Wie entwickelte sich der römische Stadtstaat Rom?

In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich durch Bündnisse und Eroberungen aus dem Stadtstaat Rom ein Weltreich mit zahlreichen Provinzen. In einer ersten Phase der römischen Expansion zwischen etwa 500 bis 250 v. Chr. errang Rom die Vorherrschaft in Mittel- und Süditalien durch Unterwerfung der Stämme der Italiker.

Was ist die Abkürzung für Rom?

Die Abkürzung ROM in „ROM- Speicher “ steht für „Read-Only Memory“. Die deutsche Übersetzung lautet „Nur-Lese-Speicher“. Andere Begriffe sind „Festwertspeicher“ oder „Nicht-flüchtiger Speicher“. Es handelt sich um eine Speicherart, auf deren Informationen im normalen Betrieb nur lesend und nicht schreibend zugegriffen werden kann.

Was ist das Zentrum des Römischen Reichs?

Rom, Zentrum des Römischen Reichs. Nach der Legende geht die Gründung Roms 753 v. Chr. auf die Zwillinge Romulus und Remus zurück. Aus antiken Berichten und Funden in Rom und Umgebung rekonstruieren Historiker und Archäologen die Anfänge der Stadt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben