Was bedeutet rTSS?
rTSS – Run Training Stress Score: Adaptiert für das Laufen Wie der Name schon sagt, wird der rTSS beim Laufen zu Rate gezogen. Der Unterschied zum klassischen TSS ist, dass nicht die Normalized Power, sondern die Normalized Graded Pace für die Berechnung genutzt wird.
Wie viel TSS pro Woche?
Für einen ambitionierten Hobby-Radsportler, der pro Woche rund acht bis zwölf Stunden trainiert, geht man von einem kumulierten Wochen-TSS von 300 bis 500 aus. Also von 40 bis 70 TSS pro Tag. Diese Werte steigen mit dem Leistungs- und Wettkampfniveau an.
Was bedeutet TSS Training?
Training Stress Score (TSS) ist eine Methode zur Messung, wie viel Belastung auf Ihren Körper bei einer Fahrt wirkt. TSS berechnet sich aus Normalized Power (NP), Intensity Factor (IF) und Fahrzeit. TSS hilft, die beste Kombination aus Trainings-und Ruhezeiten zu bestimmen.
Welcher CTL Wert ist gut?
Vielmehr sollte die CTL ein Indikator für Dich darstellen, ob Dein Training Dich über lange Zeiträume fitter bzw. leistungsfähiger macht. Die Faustformel lautet hier: Ein Anstieg von 5 bis 8 Punkten pro Woche ist ideal.
Was ist if Training?
10. Februar 2018. Der IF, oder auch Intensity Factor, ist aus Sportlersicht eine einfache Zahl, die sich in der Regel rund um den Wert „1,0“ bewegt. Er dient dazu auf eine maximale einfache Art und Weise Auskunft über die Intensität eines Trainings oder einer anderen sportlichen Belastung zu geben.
Was ist der FTP wert?
FTP und FTHR stehen für „Functional Threshold Power“ bzw. „Funtional Threshold Hearth Rate“. Diese Werte stellen die derzeit maximal mögliche Dauerleistung über eine Stunde dar, entweder in Watt (FTP) oder als Pulswert (FTHP) angegeben. Sie sind ein guter Vergleichswert für Deine aktuelle Leistungsfähigkeit.
Wie berechnet man TSS?
Der Trainingsstressscore (TSS) bildet ab, wie anspruchsvoll eine Trainingseinheit für einen Sportler ist. Sie bezieht sich dabei auf die FTP, ist also relativ zur Leistungsfähigkeit des Sportlers. Sowohl die Dauer als auch die Intensität haben Auswirkungen auf die TSS. Berechnung des Intensitätsfaktors: IF = NP / FTP.
Was ist ein guter FTP wert?
So gilt bei Männern derzeit eine FTP von 6,4 Watt pro Kilogramm gerade noch als machbar und ist auch etwa die Leistungsfähigkeit, die du brauchen würdest, um bei der Tour de France ums Podium mitfahren zu können. Profi-Frauen kommen auf absolute Werte von 5,69 Watt/kg.
Was bedeutet Form TSB?
TSB: Training Stress Balance = Form Die TSB ist schlicht und ergreifend die Differenz zwischen gestriger CTL und gestriger ATL und gibt somit Auskunft über die aktuelle Form des Athleten.
Was bedeutet Intensity Factor?
Der Intensity Factor* (IF) ist ein Indikator dafür, wie anstrengend oder schwierig die Fahrt im Verhältnis zur allgemeinen Fitness war. Der IF berechnet sich aus dem Normalized Power (NP) dividiert durch den Wert für dieleistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP = functional treshold power).
Was ist der EPOC wert?
EPOC ist ein physiologisches Maß, das den Regenerationsbedarf und die Störung der Homöostase des Körpers durch das Training widerspiegelt. Formell ausgedrückt handelt es sich dabei um das Volumen der erhöhten Sauerstoffaufnahme nach dem Training, angegeben in Litern oder ml/kg.