Was bedeutet Rücksicht auf die Natur?
Neben der Rücksicht auf Menschen können wir auch Rücksicht auf die Natur nehmen. Rücksichtslosigkeit bedeutet hingegen, dass wir nur an unsere Interessen und deren Durchsetzung denken. Rücksichtslosigkeit wird oft mit Kaltherzigkeit und Gefühlslosigkeit gleichgesetzt. Auf andere Rücksicht zu nehmen, erlernen wir in unserer Kindheit.
Wie kann ich Rücksicht nehmen?
Um Rücksicht nehmen zu können, benötigen wir die Fähigkeit, uns in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Situation zu verstehen. Manchmal ist im Umgang mit anderen gar nicht so klar, wer Rücksicht benötigt bzw. wann wir Rücksicht nehmen sollten. Es gibt in unserer Gesellschaft nämlich keine klaren Regeln dazu.
Wann nimmt man Rücksicht auf andere Menschen?
Zum anderen vermitteln sie uns auch, wann man Rücksicht auf andere nimmt. Dies fängt z.B. damit an, dass es abwarten muss, bis man ausgeredet hat, oder am Tisch sitzen bleibt, bis alle gegessen haben. Um Rücksicht nehmen zu können, benötigen wir die Fähigkeit, uns in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Situation zu verstehen.
Was ist die höchste Form der Rücksicht?
Das ist wohl die höchste Form der Rücksicht: Schon Rücksicht auf Bedürfnisse unserer Mitmenschen nehmen bevor sie jemand überhaupt erst geäußert hat. Allerdings ist diese Form der Rücksichtnahme auch nicht alltagstauglich. Weshalb, erkläre ich weiter unten.
Was bedeutet Rücksicht oder Rücksichtslosigkeit?
Rücksicht – Rücksichtslosigkeit. Unter Rücksicht oder Rücksichtnahme verstehen wir, dass uns die Bedürfnisse eines anderen Menschen bewusst sind und wir ihn deshalb wohlwollend behandeln. Wir verzichten freiwillig auf die Umsetzung (eines Teils) unserer Wünsche. Beispielsweise nehmen wir Rücksicht auf Kinder, alte oder behinderte Menschen,…
Warum machen wir den Vorwurf der Rücksichtslosigkeit?
D.h. aus rein egoistischen Gründen machen wir den Vorwurf der Rücksichtslosigkeit. Es gibt einerseits skrupellose Menschen, die keine Rücksicht nehmen, andererseits aber auch Menschen, die zu viel Rücksicht nehmen. Sie sind immer nur für andere da und vernachlässigen dadurch ihre eigenen Bedürfnisse, d.h. kommen selbst zu kurz.