Was bedeutet RZ bei Fonds?

Was bedeutet RZ bei Fonds?

Aktuelle Fondsausrichtung Der Raiffeisenfonds-Ertrag (RZ) ist ein gemischter Dachfonds. Er investiert global breit gestreut in sicherheitsorientierte (Geldmarkt- und Anleihefonds) und ertragsorientierte (Aktienfonds und Rohstoffinvestments) Veranlagungen.

Was sind Insti Tranchen?

Daneben gibt es für immer mehr Fonds auch eine Insti-Tranche. Dies ist ein Teilvermögen des gleichen Fonds, das speziell zur Nutzung durch institutionelle Anleger (Banken und Sparkassen für ihren Eigenbedarf, Versicherungen, Pensionskassen, …) vorgehalten wird. Diese Tranche wird nicht mit Kickbacks belastet.

Was bedeutet fondsklasse A?

Sie sind meist durch unterschiedliche Buchstaben gekennzeichnet. So gibt es zum Beispiel bei der Deutsche-Bank-Tochter DWS Investments die Klassen I und A, die in Aktien investieren sowie die Klasse R, die aus festverzinslichen Papieren (Rentenpapiere) besteht.

Was bedeutet RT bei Aktien?

T (Taxe) bedeutet, dass es keinen gehandelten Kurs gibt. Ein Geschäft, das zu diesem Kurs zu Stande gekommen ist, wurde zurückgezogen bzw. annulliert.

Was bedeutet LC bei Fonds?

Bei der Fondsgesellschaft DWS bedeutet LC zum Beispiel ein thesaurierender Fonds mit Ausgabeaufschlag. L steht für Ausgabeaufschlag und C für thesaurierend. Die Anteilklassen oder Zusatzbezeichnung FC bedeutet kein Ausgabeaufschlag und mit Thesaurierung.

Was bedeutet TF bei Fonds?

Angelegt wird auch in Firmen, die sich an Internet-Unternehmen beteiligen. Der CF (Classic Fonds) und der TF (Trading Fonds) sind praktisch identisch.

Was sind Anteilsklassen bei Fonds?

Anteilsklassen bezeichnen die unterschiedliche Gebührenstruktur von Fondsanteilen. Für Privatanleger bietet Franklin Templeton Investments in Deutschland A und N-Anteile an. Diese können entweder ausschüttend A(dis) bzw. N(dis) oder thesauriernd sein A(acc) bzw N(acc).

Was bedeutet CF A bei Fonds?

Angelegt wird auch in Firmen, die sich an Internet-Unternehmen beteiligen. Der CF (Classic Fonds) und der TF (Trading Fonds) sind praktisch identisch. Kleiner Unterschied: Beim CF beträgt der Ausgabeaufschlag 3,75 Prozent und die Verwaltungsgebühr 0,96 Prozent pro Jahr.

Was bedeutet der Zusatz NA bei Aktien?

Eine Namensaktie ist für den Anleger am Kürzel NA hinter dem Aktiennamen zu erkennen, so zum Beispiel: „Siemens AG NA“. Eine Spezialform der Namensaktie ist die vinkulierte Namensaktie, bei der es zur rechtskräftigen Übertragung der Aktie der Zustimmung der jeweiligen Aktiengesellschaft bedarf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben