Was bedeutet saarlaendisch?

Was bedeutet saarländisch?

Saarländisch bezieht sich auf: das Saarland. die saarländischen Dialekte, siehe Dialekte im Saarland. die saarländische Küche.

Was spricht man im Saarland?

Moselfränkische
Es gibt keinen einheitlichen saarländischen Dialekt. Das Saarland spricht nämlich mehrere Mundarten. Es ist einerseits das Moselfränkische, welches durch die berühmte europäische Sprachgrenze, die das-dat-Linie von dem Rheinfränkischen getrennt wird.

Was bedeutet Fubbert?

Mit dem „Fubbes“ verwandt ist das fast vergessene Verb „fuppen“/ „fubbe“, was so viel wie aufschlagen oder durschlagen bedeutet und vor allem in der Milchverarbeitung gebräuchlich war: Der Rahm wurde durch „Fubbe“ von der Milch getrennt und die entrahmte Milch dann „Fubbmellich“ genannt.

Was bedeutet das Dialektwort Wässe?

Wäschbrie: Waschbrühe, Waschlauge. Wase“, das männ- liche Pendant hierzu ist Vet- ter. Wässe, 2. Vom Boden ge- löstes, mit Gras bewachsenes Erdstück.

Was ist ein Flatschniggel?

Flatschniggel = Masse aus Hackfleisch, grobem Bratwurstbrät,Lauch, Speckwürfel, Zwiebelwürfel, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Maggi, Fondor, Kräutern.

Wie sagt man hallo auf saarländisch?

Beispiele

Standarddeutsch Saarländisch
Rheinfränkisch
ich/mich/dich isch/misch/disch, aber auch: ich, mich, dich
du du, de (unbetont)
Hallo, wie geht es dir, was macht die Familie/Arbeit/der Beruf etc.? – Mir geht es gut, danke der Nachfrage, und selbst? Unn? – Jò, unn du/unn selbschd?/ unn selwer?

Was heißt Mengenkes?

Im Duden fand Elfriede Meyer aus Ottweiler „Menkenke“ von „mengen“ abgeleitet. Sie fragt, ob das auch für unsere „Mengenke(sjer)“ gelte. In den Duden-Wörterbüchern heißt es, das Wort Menkenke (= Durcheinander, Umstände, Schwierigkeiten) sei entstanden als Wortspielerei aus mengen (= durcheinander mischen).

Wie sagt man tschüss im Schwarzwald?

So sagt man bei uns „Auf Wiedersehen ! “ Awa!

Wie nennt man den Dialekt im Schwarzwald?

Die Alemannische Sprache ist im Schwarzwald weit verbreitet. Schwäbisch zählt jedoch zum Alemannischen und Badisch ist im eigentlichen Sinne lediglich ein Oberbegriff für in Baden vorherrschende Sprachen und Dialekte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben