FAQ

Was bedeutet SAE 15W 40?

Was bedeutet SAE 15W 40?

Bei Wärme ist das Öl dünnflüssiger und fließt schneller. Ist das Öl zum Beispiel mit der Viskosität 15W-40 gekennzeichnet, so steht das W für Winter und das Verhalten des Öls bei niedrigen Temperaturen. Die 40 ist die Kennzahl für das Fließverhalten bei einer Temperatur von 100 Grad.

Was bedeutet SAE 20?

HD Einbereichsöl SAE 20 ist ein legiertes, mineralisches Motorenöl für klassische Automobile, Motorräder, Nutzfahrzeuge (LKW, Traktoren) und stationäre Anlagen mit einem Hauptstrom-Ölfilter. Dieses Motoröl ist auch zur Verwendung in Motorrädern mit Mehrscheibenkupplung im Ölbad (Nasskupplung / Ölbadkupplung) geeignet.

Was bedeutet SAE 80?

SAE (Society of Automotive Engineers) 80W bezieht sich auf die SAE-Klasse, nach der das Getriebeöl eingeordnet wurde. Es sind Einbereichsöle, die vorwiegend bei kalten Außentemperaturen zum Einsatz kommen.

Was bedeutet 80W 90?

80W90 steht für die SAE-Klasse, für die das Getriebeöl charakteristische Eigenschaften aufweisen muss. Diese Einordung wird durch die Society of Automotive Engineers vorgenommen. Bei dem Mehrbereichsöl kommt es in diesem Zusammenhang vor allem auf die Fließeigenschaften des Öls bei bestimmten Temperaturen an.

Was bedeutet SAE 90 Getriebeöl?

Mit der Zahl „90“ wird auf die kinematische Viskosität des Getriebeöls bei 100 °C verwiesen. Diese bewegt sich in einem Bereich von 13,5 – 18,4 mm²/s. Je höher die Zahl ist, desto zähflüssiger ist das Öl.

Was bedeutet API GL 5?

Gerad – und Stirnverzahnte Getriebe, auch mit leichtem Achsversatz. Getriebeöle nach API GL-e typische Vertreter in quereingebauten Transaxle-Getrieben. GL-5: Hypoidverzahnte Getriebe (kreuzende Wellen mit großem Achsversatz) in PKW und anderen Fahrzeugen unter schockartiger Belastung bei hoher Drehzahl.

Was bedeutet GL-5 bei Getriebeöl?

Getriebeöle: Getriebeöle werden mit dem Kürzel GL (gear lubricant) und den Ziffern 1 bis 5 beschrieben. Die Ziffern kennzeichnen die Belastbarkeit des Öls, wobei GL-1 für Getriebe mit niedrigen Belastungen geeignet sind, GL-4 und GL-5 dagegen für hochbelastete Hypoidantriebe und -getriebe verwendet werden.

Was bedeutet GL bei Öl?

Getriebeöle werden mit dem Kürzel GL (gear lubricant) und den Ziffern 1 bis 6 beschrieben. Die Ziffern kennzeichnen die Belastbarkeit des Öls. Die Öle sind nicht additiviert.

Welches Getriebeöl für mein Auto?

Konsultieren Sie zunächst das Handbuch Ihres Fahrzeugs, aber wenn Sie Ihr Fahrzeug unter normalen Bedingungen fahren, sollten Sie Ihr Getriebeöl bei einem Automatikgetriebe alle 48.000 bis 80.000 km (30.000 bis 50.000 Meilen) und bei einem Schaltgetriebe alle 96.000 bis 160.000 km (60.000 bis 100.000 Meilen) wechseln …

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben