Was bedeutet Samsung Frame?
Da macht sich ein Fernsehermodell ganz besonders gut: The Frame von Samsung. Außerdem ist sein Name Programm: The Frame bedeutet auf Deutsch „der Rahmen“. Und genau so sieht dieser Samsung-Fernseher auch aus. Ein gut vier Zentimeter starker Rahmen fasst den Bildschirm ein.
Ist beim Samsung Frame eine Wandhalterung dabei?
Elegant an der Wand, wie ein Kunstwerk. Eine Seitenansicht des The Frame TV zeigt die Wandhalterung des The Frame ein Stück von der Wand entfernt, bevor der TV an die Wand herangezogen wird und das lückenlose Design zeigt.
Was sind die Mini-LED-Fernseher von Samsung?
Samsung bezeichnet seine Mini-LED-Fernseher als „Neo QLED“-TVs. „Neo QLED“ steht bei Samsung für die Mini-LED-Technologie. Die Top-Modelle mit 4K-Auflösung verfügen ebenfalls über Mini-LED-Displays und sind mit der sogenannten One-Connect-Box ausgestattet.
Wie funktioniert die Fernbedienung des Samsung Fernsehers?
Bei der Bedienung des Samsung Fernsehers setzt Samsung auf eine kleine schlanke Fernbedienung, die nur mit den nötigsten Knöpfen daherkommt. Mit der Fernbedienung kann der komplette Fernseher inklusive Streamingdienste bedient werden. Zudem erkennt diese angeschlossene Geräte wie Spielekonsolen automatisch und hat danach auch Zugriff auf diese.
Was ist ein kleiner Fernseher für die Küche?
Solch ein kleiner Bildschirm ist zum Fernsehen für die Küche gedacht. Mini TV Geräte sind allerdings nicht immer auch schlechte und billige Geräte. Ein kleiner Fernseher kann auf vielerlei Weise eingesetzt werden. Zunächst einmal nutzen Sie den Mini Fernseher für Unterwegs oder für die Küche.
Welche Techniken gibt es für einen kleinen Fernseher?
So gibt es verschiedene Arten vom Mini Fernseher, mit denen die Bilder auf den Schirm übertragen werden. Die wohl älteste Technik für einen Fernseher klein ist der Röhrenfernseher. Er wird heutzutage meist nur noch gebraucht gekauft und wurde in den letzten Jahren in der Regel durch Flachbildfernseher ersetzt.