Was bedeutet schwatzt?

Was bedeutet schwatzt?

Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist deutlich negativ besetzt und meint dumm daherreden, synonym dafür stehen Gebrabbel, Schnack.

Was bedeutet Schwätzerisch?

Bedeutungen: [1] jemand, der zu jedem Thema meist ungefragt ausschweifende Kommentare abgibt, die im eigentlichen Sinne keiner der Anwesenden hören möchte. [2] jemand, der von seinem Vorhaben zwar redet, beziehungsweise Zusagen macht, diese aber nicht in die Tat umsetzt.

Ist schwatzen umgangssprachlich?

umgangssprachlich schwatzen : 4 Lösungen – Kreuzworträtsel-Hilfe

umgangssprachlich schwatzen LABERN 6
umgangssprachlich schwatzen BABBELN 7
umgangssprachlich schwatzen KLOENEN 7
umgangssprachlich schwatzen SCHNATTERN 10

Was heißt Schwurbler?

schwur·beln, Präteritum: schwur·bel·te, Partizip II: ge·schwur·belt. Bedeutungen: [1] landschaftlich, abwertend: sich unklar, unkonkret ausdrücken; Unsinn reden. [2] unklare, unkonkrete, Geräusche verursachen, die oft eher als unangenehm oder besorgniserregend empfunden werden.

Was heißt Plaudertasche?

Eine Plaudertasche ist eine Person, die gern und viel redet und dabei auch Geheimnisse weitererzählt.

Wie nennt man einen Schiffsanlegeplatz?

Schiffsanlegeplatz

Begriff Lösung
Schiffsanlegeplatz Hafen
Schiffsanlegeplatz Reede
6 Buchstaben
Schiffsanlegeplatz Ponton

Was ist schwatzen für eine Wortart?

Wortart: Verb. Silbentrennung: schwat|zen, Präteritum: schwatz|te, Partizip II: ge|schwatzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben