FAQ

Was bedeutet SCR bei Mazda?

Was bedeutet SCR bei Mazda?

Das überarbeitete SUV-Flaggschiff von Mazda erfüllt in der neuen 173 PS und 400 Nm starken Antriebsversion die strengen Grenzwerte der Abgasnorm Euro 5. Mit Hilfe der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) wird das Abgas durch das Beimischen der Harnstofflösung AdBlue® gereinigt.

Was macht ein SCR Katalysator?

Bei der SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction oder Selektive katalytische Reduktion) werden die Stickoxidemissionen (NOX), die während des Verbrennungsprozesses im Dieselmotor entstehen, anschließend in einem Katalysator in elementaren Stickstoff (N₂) und Wasser (H₂O) umgewandelt.

Was bedeutet SCR beim Auto?

SCR oder Selective Catalytic Reduction (auf Deutsch: Selektive Katalytische Reduktion) ist der Name einer Technologie für die Behandlung von Abgasen, die mit Hilfe von AdBlue® Stickoxide (NOx) in Wasserdampf und Stickstoff umwandelt.

Welche Autos haben SCR KAT?

Sie bekommen SCR-Kats. Opel setzt AdBlue in allen Crossland X, Grandland X, Zafira und Cascada ein, außerdem bei den großen Dieseln des Insignia. Corsa, Astra, GTC und Mokka X fahren ohne die Harnstofflösung. Infiniti verkauft nur den Q30 ohne SCR-Kat.

Was ist SCR bei VW?

Seit 2018 kommen in Volkswagen Modellen mit Dieselmotoren nur noch SCR-Abgasnachbehandlungssysteme zum Einsatz. Mit der SCR-Technologie („Selective Catalytic Reduction“) werden Stickoxide im Abgas signifikant reduziert. Dabei wird Adblue gezielt vor zwei hintereinander angeordneten SCR-Katalysatoren eingespritzt.

Was bedeutet eu6 SCR?

Ein SCR-Katalysator (selektive katalytische Reduktion), der in vielen neuen Fahrzeugen eingebaut wird, spritzt die AdBlue-Flüssigkeit in den Abgastrakt des Autos. Das Gemisch aus synthetischem Harnstoff und Wasser reagiert dann mit den Stickoxiden, die bei einem Euro-6-Diesel ohne AdBlue in die Umwelt gelangen würden.

Was ist ein SCR KAT?

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben