Was bedeutet sec div?
Verwenden Sie den Knopf SEC/DIV, um die Zeitbasis auf eine horizontale Skala einzustellen, die für Ihre Zwecke geeignet ist. Sie können die Anzeige der Signale ändern, indem Sie deren Skala und Position einstellen. Wenn Sie die Skala ändern, wird die Anzeige des Signals größer oder kleiner.
Was macht ein oscilloscope?
Ein Oszilloskop (lat. oscillare „schaukeln“, altgr. σκοπεῖν skopein „betrachten“) ist ein elektronisches Messgerät, das in seiner bevorzugten Anwendung für eine oder mehrere elektrische Spannungen deren zeitlichen Verlauf auf einem Bildschirm sichtbar macht.
Was versteht man unter XY Betrieb?
Messung der Kennlinie mit dem Oszilloskop (x-y-Betrieb) Auf der y-Achse (CH2) wird die Spannung über einen Widerstand gemessen, der vor einer Diode geschaltet ist. Auf der x-Achse (CH1) ist die Spannung über der Diode dargestellt. Indirekt misst Du auf der y-Achse die Stromstärke, da am Widerstand Ohmsches Gesetz gilt.
Wie funktioniert ein digitales Oszilloskop?
Bei einem digitalen Oszilloskop wird der zu analysierende Spannungsverlauf (über einen Eingangsverstärker) einem Analog–Digital–Wandler zugeführt. Dieser wandelt in festen Zeitabständen (Samplingrate) das analoge Spannungs–Signal in einen digitalen (Zah- len)Wert um. Die Auflösung hierbei beträgt in der Regel 8 bit.
Wie funktioniert ein Trigger?
Ein Trigger ist eine elektronische Schaltung, die bei einem auslösenden Ereignis einen Impuls (Triggerimpuls) oder einen Schaltvorgang (Schaltflanke) erzeugt. Das Eingangssignal ist ein analoges, – das Ausgangssignal ein binäres.
Was kann man mit einem Oszilloskop machen?
Die klassischen Messgrößen, die mit einem Oszilloskop gemessen werden, sind die Spannung und die Periodendauer eines Signals. Beides zusammen ergibt die Wechselspannung.
Was ist eine Display Division?
Eine „Division“ ist ein Abschnitt, ein Kästchen auf dem Bildschirm des Oszilloskops. Eine Einstellung von „. 5“ bedeutet z.B., dass die Höhe eines Kästchens einem Spannungswert von 0,5 V entspricht. Eine Amplitude von 1 V hätte also einen Abstand von zwei Divisions vertikal zur Abszissenachse.
Welche Signale können mit einem digitalen Oszilloskop gemessen werden?
Die klassischen Messgrößen, die mit einem Oszilloskop gemessen werden, sind die Spannung und die Periodendauer eines Signals. Beides zusammen ergibt die Wechselspannung. Damit sind wir wieder bei den periodisch wiederkehrenden Signalen, die sich mit einem Oszilloskop bildlich darstellen lassen.
Welche Spannung zeigt ein Oszilloskop an?
Im Allgemeinen wird ein Oszilloskop verwendet, um AC-Spannungen zu messen. Für DC-Spannung genügt ein Multimeter. Haben Sie kein Multimeter zur Hand, dann können Sie mit einem Oszilloskop ebenfalls DC-Messungen durchführen.
Was ist die Anzeige des Oszilloskops?
Anzeige des Oszilloskops, ist unterteilt in “Divisions” , auf der x-Achse ist die Zeit aufgetragen, auf der y-Achse die Spannung. z. B. Verstärkung des ausgewählten Tastkopfes, Invertierung des Signals usw. In diesem Bereich können die Tastköpfe für die einzelnen Kanäle des Oszilloskops angeschlossen werden.
Was ist der Hauptzweck von Oszilloskopen?
Genau das ist deshalb der Haupteinsatzzweck von Oszilloskopen: die Messung von Spannungen über einen zeitlichen Verlauf und Darstellung derselben auf einem Bildschirm. Der Bildschirm ist in sogenannte “Divsions” eingeteilt, das sind rechteckige Kästchen, die eine Art Maßstab für die Zeitachse sowie die Spannungsachse bilden.
Wie soll ein Oszilloskop die Schaltung beeinflussen?
Wie jedes Messgerät soll ein Oszilloskop die zu untersuchende Schaltung möglichst wenig beeinflussen und das anliegende Signal möglichst wenig verfälschen. Damit soll die Eingangs impedanz möglichst hoch sein, zugleich sollen möglichst keine Reflexionen auf der Messleitung auftreten.
Was sind analoge und digitale Oszilloskope?
Es gibt analoge und digitale Oszilloskope, wobei die analogen Geräte von den digitalen fast vollständig vom Markt verdrängt worden sind. Das Oszilloskop ist neben dem Multimeter eines der wichtigsten Messgeräte in der Elektronik und der Elektrotechnik.