Was bedeutet selektive Züchtung?
Dies ist die älteste Form der Pflanzenzüchtung. Hier werden Pflanzen mit verschiedenen Eigenschaften (unterschiedlichen Genotypen) gemeinsam angebaut, so dass sie sich auf natürliche Weise fortpflanzen können.
Was versteht man unter Zucht?
Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und unerwünschte Eigenschaften durch entsprechende Zuchtauslese zum Verschwinden gebracht werden.
Was versteht man unter Tierzucht?
Tierzucht, Tierzüchtung, die Gesamtheit der Maßnahmen zur Verbesserung und Erhaltung der genetisch fixierten Eigenschaften von Nutztieren (Haustiere).
Was sind Kombinationszüchtung?
Die Kombinationszüchtung ist die heutzutage häufigste Zuchtform und eine Weiterführung der Selektionszüchtung. Hier werden von vorneherein ausgewählte, reinerbige Elterngenerationen gezielt eingesetzt, um Nachkommen mit den gewünschten Eigenschaften zu erhalten.
Welche Ziele verfolgt die Tierzucht?
Ziel der züchterischen Bearbeitung von Tierrassen ist die optimale Verwertung der Tiere als Lieferanten von Produkten: Durch gezielte Selektion und Anpaarung von Tieren wird ein Zuchtfortschritt erreicht.
Was sind Zuchtziele bei Tieren?
Die Tierzucht konzentriert sich neben der Steigerung der Lebensleistung vor allem auf die Zuchtziele Tiergesundheit, Robustheit und Langlebigkeit. Die Gesundheit und Fitness der Kuh z.B. wird bei den Zuchtzielen mit 55 Prozent stärker gewichtet als die Milchleistung. Ähnlich sieht es bei Schweinen und Geflügel aus.
Was soll bei der Zucht herausgezüchtet werden?
Bei der Zucht sollen bestimmte Merkmale des Tieres deutlicher herausgezüchtet werden, ungeachtet der körperlichen Nachteile, die für das Tier dadurch entstehen. Bekannte Opfer von Qualzucht sind zum Beispiel der Goldfisch mit Blasenaugen, auch Drachenaugen genannt, oder der Mops. Das Ziel einer Qualzucht ist ausschließlich das Design des Tieres.
Welche Bedeutung hat die Zucht in der Biologie?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Zucht (Begriffsklärung) aufgeführt. Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet.
Was ist natürliche Selektion?
Die natürliche Auslese ist der Hauptprozess, der es Organismen ermöglicht, sich an ihre Umwelt anzupassen, um ein besseres Überleben zu erreichen und die Anzahl der Individuen in der Bevölkerung durch Kreuzung zu erhöhen. Natürliche Selektion trägt wesentlich zur Evolution bei.
Was ist künstliche Selektion?
Künstliche Selektion ist die selektive Zucht von Tieren und Pflanzen, um einen Nachwuchs mit wünschenswerten und vererbbaren Eigenschaften zu erzeugen. Bei der künstlichen Auswahl handelt es sich um ein von Menschen gemachtes Auswahlverfahren für die gewünschten Charaktere.