Was bedeutet Spezialisierung Landwirtschaft?
Spezialisierung, 1) die Reduktion der Produktionsvielfalt in einem Betrieb durch Funktionsausgliederung (Outsourcing) von Produktions- und Verwaltungsbereichen an Dritte zur Vereinfachung der Betriebsorganisation und zur Kostensenkung.
Was ist eine senkrechte Spezialisierung?
Bei der vertikalen Spezialisierung werden unterschiedliche, aber nicht als gleichwertig betrachtete Aufgaben auf unterschiedliche Organisationseinheiten zugewiesen, welche dann typischerweise in hierarchischen Weisungs- bzw. Delegationsbeziehungen zueinander stehen.
Was ist eine Spezialisierung in einem Betrieb?
Spezialisierung, 1) die Reduktion der Produktionsvielfalt in einem Betrieb durch Funktionsausgliederung (Outsourcing) von Produktions- und Verwaltungsbereichen an Dritte zur Vereinfachung der Betriebsorganisation und zur Kostensenkung.
Wie findet eine Spezialisierung statt?
Spezialisierung findet statt in der Produktion (Mehrfachfertigung), in der Verwaltung, zwischen Unternehmen einer Volkswirtschaft und zwischen Volkswirtschaften selbst im Rahmen der Weltwirtschaft. Siehe auch komparative Kosten. Spezialisierung bedeutet aus organisatorischer Sicht qualitative Arbeitsteilung.
Wie entsteht die Spezialisierung in der Organisation?
Sie entsteht in der Organisation durch Arbeitsteilung. Die einzelne Stelle oder Abteilung ist dabei auf eine Teilaufgabe innerhalb der gesamten Unternehmensaufgabe (Ziele) spezialisiert. Vorteile der Spezialisierung liegen in einer erhöhten Produktivität infolge Beschränkung der Ausführenden auf Tätigkeit en,…
Was ist eine Spezialisierung in der Wirtschaftslehre?
Wirtschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Auch in der Wirtschaftslehre spielt die Spezialisierung eine besondere Rolle: durch entsprechende Spezialisierungsmaßnahmen innerhalb von Betrieben soll die Funktionalität und Produktivität des jeweiligen Unternehmens gewährleistet werden, was unter anderem durch eine entsprechende…