Was bedeutet Stalken auf Deutsch?
Das englische Wort to stalk bedeutet in der Jägersprache „jagen, heranpirschen, hetzen, steif gehen, stolzieren“ (aus dem Gälischen stalc oder dem Substantiv stalcaire für „Jäger“, „Falkner“). Daraus abgeleitet: verfolgen; „Stalking“ bedeutet in der deutschen Sprache übertragen „Nachstellen, Verfolgen, Psychoterror“.
Wie sagt man stalken?
Grammatik / Konjugationen
1. Person Singular | 3. Person Singular | |
---|---|---|
Perfekt Konjunktiv I | ich habe gestalkt | er/sie/es habe gestalkt |
Plusquamperfekt Indikativ | ich hatte gestalkt | er/sie/es hatte gestalkt |
Plusquamperfekt Konjunktiv II | ich hätte gestalkt | er/sie/es hätte gestalkt |
Futur I Indikativ | ich werde stalken | er/sie/es wird stalken |
Was ist ein Stalking?
Stalking ist in der Regel eine Folge persönlicher – meist intimer – Beziehungswünsche des Täters gegenüber dem Opfer. Die überwiegende Zahl der Täter ist männlich. Die meisten Opfer sind weiblich.
Was ist die Schlussfolgerung von Stalking?
Weiterhin besteht Unzufriedenheit oder auch Unkenntnis über polizeiliche und rechtliche Möglichkeiten. Schlussfolgerung: Stalking stellt nach wie vor ein erhebliches und ernst zu nehmendes Problem dar. Ärzte und Psychologen müssen mit der Thematik vertraut sein, wenn Betroffene um ärztliche und psychologische Hilfe bitten.
Welche verhaltensgruppen sind typisch für Stalking?
Ferner betonen sie, dass es keine Verhaltensweisen gibt, die man als typisch für Stalking bezeichnen könnte und nennen lediglich drei Verhaltensgruppen, die man gemeinhin unterscheiden kann:
Was steht hinter den Handlungen des Stalkers?
Hinter den Handlungen des Stalkers steht „die obsessive Fixierung auf eine andere Person, die sich in einer gedanklichen und häufig auch emotionalen Besessenheit manifestiert„ (Voß & Hoffmann, 2006, S. 12).