Was bedeutet Stereo Bei Headset?
Ein Stereo Headset gibt zwei Mono-Signale – die links und rechts gepannt sind – wieder. Natürlich lässt sich sowohl auf Duo als auch auf Stereo Headsets Musik hören. Musikaffine Menschen werden aufgrund der besseren Soundqualität definitiv mit einem Stereo Modell besser bedient sein.
Was ist Virtual Surround Sound?
Virtueller Raumklang, auch Simulierter Raumklang oder englisch Virtual Surround Sound, ist die Wiedergabe eines Raumklang-Audiosignals (d. h. eine mehrkanaliges Signal mit mindestens vier Kanälen) über Stereolautsprecher oder -kopfhörer.
Was sind Surround Gaming Headsets?
5.1 / 7.1 Surround Gaming Headsets. Vor allem bei Egoshootern oder anderen Actionspielen kann es hilfreich sein, wenn man Geräusche und Gegner schneller orten kann. Surround Headsets bieten hier den Vorteil, dass man eben nicht nur hört ob ein Geräusch beispielsweise von links oder rechts kommt, sondern auch von hinten.
Was ist ein Surround-Sound?
Bei Surround-Sound werden mehrere Lautsprecher im Raum platziert. Surround-Sound eignet sich vor allem auch für Ihr Heimkino. Bei Surround-Systemen hat der Zuhörer den Eindruck mitten im Geschehen zu sein. Es gibt verschiedene Arten von Surround-Systemen. Beim 2.1-System unterstützt die zwei vorhandenen Lautsprecher noch ein Subwoofer.
Welche Surround Headsets haben einen eigenen Soundprozessor?
Der Grund: Surround Headsets verfügen über einen eigenen Soundprozessor (externe Soundkarte), welcher für die Erzeugung des Surround-Sounds verantwortlich ist. Das Tritton 720+ Surround Headset ist sowohl klang- als auch ausstattungstechnisch ein echter Allrounder.
Welche Surround-Systeme gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Surround-Systemen. Beim 2.1-System unterstützt die zwei vorhandenen Lautsprecher noch ein Subwoofer. Beim 5.1- und 7.1-System werden noch weitere Boxen im Raum verteilt. Im Prinzip müsste der Surround-Klang klangtechnisch den Stereo-Sound überbieten.