Was bedeutet stets zu unserer vollen Zufriedenheit?
„Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“: Die Bestnote. In Schulnoten ausgedrückt bedeutet diese Bewertung „Sehr gut“. „Zu unserer vollsten Zufriedenheit“: Eine gute Bewertung. Die Formulierung entspricht der Note „Gut“.
Hat stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gelernt und gearbeitet?
hat stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gelernt und gearbeitet. wendete alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit sehr großem Erfolg an. Daher waren wir stets außerordentlich zufrieden. hat während der gesamten Ausbildungszeit unsere Erwartungen in jeder Hinsicht und in allerbester Weise erfüllt.
Hat sich stets bemüht Arbeitszeugnis?
Arbeitnehmer, die die Worte „zur vollen Zufriedenheit“ in der Bewertung finden, haben nur ein befriedigendes Zeugnis bekommen. Wer sich „stets bemüht“ hat, die Anforderungen zu erfüllen, hat die schlechteste der möglichen Beurteilungen erhalten.
Hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit erfüllt?
Folgende Kernsätze der Leistungsbeurteilung stehen für die Note „Gut“: Er hat die ihm übertragenen/alle Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Wir waren während des gesamten Beschäftigungsverhältnisses mit ihren Leistungen voll und ganz zufrieden. Wir waren mit den Leistungen immer sehr zufrieden.
Haben jederzeit unsere volle Anerkennung gefunden?
Beispiele für Bewertungen der Arbeitsleistung Wir waren mit seinen Leistungen jederzeit und in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden. Seine Leistungen haben jederzeit und in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung gefunden. Sie hat die ihr übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt?
Man ist bei der Formulierung eines Arbeitszeugnisses also fast schon gezwungen, diesen sprachlichen Unsinn mitzumachen – oder eine andere, ebenso eindeutige Formulierung zu wählen: … immer optimale Leistung gezeigt. Er hat unsere Erwartungen stets (in jeder Hinsicht, immer, voll und ganz) in allerbester Weise erfüllt.
Hat ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen?
– Herr/Frau hat die ihm/ ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. – Er/Sie hat unseren Anforderungen/Erwartungen in allerbester Weise und jeder Hinsicht entsprochen. – Seine/Ihre Leistungen haben jederzeit und in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung gefunden.
Hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und bester Weise entsprochen?
den Erwartungen und Anforderungen in jeder Hinsicht und bester Weise entsprochen. waren mit ihren/seinen Leistungen stets zufrieden. ihre/seine Leistungen haben stets unsere volle Anerkennung gefunden. waren mit der Leistung stets zufrieden.
Was bedeutet sehr zufriedenstellend?
Note 1 (sehr gut): „Stets zur vollsten Zufriedenheit“ Note 2 (gut): „Stets zur vollen Zufriedenheit“ Note 3 (befriedigend): „Zur vollen Zufriedenheit“ Note 4 (ausreichend): „Zur Zufriedenheit“, „zufriedenstellend“
Was heißt Befriedigend im Zeugnis?
Bundesarbeitsgericht zu ArbeitszeugnissenDurchschnitt heißt „befriedigend“ „Zur vollen Zufriedenheit“ heißt es, wenn die Arbeitsleistung durchschnittlich war. Das Erfurter Bundesarbeitsgericht bestätigt die gängige Arbeitszeugnis-Regel: „durchschnittlich“ heißt „befriedigend“.
Hatte oft neue Ideen und fand optimale Lösungen?
Bedeutung | |
---|---|
Sehr gut | Er beherrscht seinen Arbeitsbereich selbständig und sicher, hat oft neue Ideen und findet optimale Lösungen. |
Gut | Er bewältigt seinen Arbeitsbereich selbständig und sicher, findet gute Lösungen und hat neue Ideen. |
Befriedigend | Er bewältigt seinen Arbeitsbereich sicher und findet brauchbare Lösungen. |
Was bedeutet wissbegierig im Arbeitszeugnis?
Herr zeigte sehr hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative und arbeitete zuverlässig. Er war offen und wissbegierig, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Dasselbe gilt an dieser Stelle. Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte Herr XXX stets zu unserer vollen Zufriedenheit.
Was bedeutet vorbildlich im Arbeitszeugnis?
Note 1: Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit vorbildlich. Note 2: Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei. Note 4: Ihr Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war korrekt und ohne Beanstandung.
Wie sollte ein sehr gutes Arbeitszeugnis aussehen?
Das Zeugnis muss mindestens Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit (einfaches Zeugnis) enthalten. Der Arbeitnehmer kann verlangen, dass sich die Angaben darüber hinaus auf Leistung und Verhalten im Arbeitsverhältnis (qualifiziertes Zeugnis) erstrecken. (2) Das Zeugnis muss klar und verständlich formuliert sein.