Was bedeutet temperieren lassen?
temperieren, frühnhd. ‚in einen gemäßigten Zustand bringen, mildern‘ (16. Jh.), ‚abkühlen, abschrecken‘ (Mitte 17. Jh.), in der Musik ‚die Oktave in zwölf hörpsychologisch gleichgroße Halbtonschritte (gleichschwebende Temperatur) einteilen‘, vgl.
Was heißt Temperierung?
eine Art der Gebäudeheizung oder -kühlung, die das Gebäude auf einer konstanten Temperatur halten soll und nicht für eine schnelle Anpassung ausgelegt ist: Bei der Hüllflächentemperierung werden die Innenseiten der Außenwände des Gebäudes erwärmt, etwa durch eine Wandheizung oder Sockelleistenheizung. …
Was bedeutet temperierter Raum?
Sie heizen unbenutzte Räume nicht. Auch Räume, die nur selten genutzt werden, sollten temperiert werden. Denn dies kostet weniger Energie, als die gewünschte Temperatur in den Räumen zu erzeugen, wenn sie doch einmal genutzt werden.
Was bedeutet temperiert in der Musik?
Als temperierte Stimmung bezeichnet man in der Musik ein Stimmungssystem, bei dem einige Intervalle „temperiert“ gestimmt werden (von lat. temperare, mischen im Sinne von mäßigen, mildern), d. h. von ihrer akustischen Reinheit geringfügig abweichend.
Wie Schokolade temperieren?
Zwei Drittel der Schokolade in eine Metallschüssel geben und über dem warmen Wasserbad unter gelegentlichem Rühren langsam schmelzen. Die Temperatur sollte dabei nicht zu hoch sein. Vollmilch- und weiße Schokolade und Kuvertüre schmilzt bei 40-45 °C, Zartbitterschokolade bei 45-50 °C.
Was ist eine temperierte Quinte?
Gleichstufige Stimmung (auch gleichstufig temperierte Stimmung) ist die Bezeichnung für ein Stimmungssystem, das eine Oktave in zwölf gleich große Halbtonschritte von 100 Cent unterteilt. Bei der gleichstufigen Stimmung werden die 12 Quinten des Quintenzirkels um jeweils 1/12 des pythagoreischen Kommas verkleinert.
Warum heißt das Wohltemperierte Klavier so?
Der Begriff „wohltemperiert“ bezieht sich möglicherweise auf die 1681 von Andreas Werckmeister erfundene, von ihm so genannte wohltemperierte Stimmung. Dabei wurde die mitteltönige Wolfsquinte auf Kosten der reinen Terzen entschärft, um das Spielen in allen Tonarten zu ermöglichen.
Warum muss Schokolade temperiert werden?
Als Temperieren oder Vorkristallisieren bezeichnet man die thermische und mechanische Behandlung von geschmolzener Schokolade vor dem Gießen, Formen oder Überziehen mit dem Ziel, dass das fertige Produkt eine schöne, glänzende Oberfläche und einen knackigen Bruch erhält und sich leicht aus der Form lösen lässt.
Kann man Schokolade in der Mikrowelle schmelzen lassen?
Hierfür hacken Sie die Schokolade klein und geben sie in eine mikrowellenfeste Schüssel. Dann stellen Sie die Kuvertüre für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle und rühren sie anschließend um. Lassen Sie sie eine Minute stehen, damit sich die Wärme verteilt und wiederholen Sie den Vorgang.
Wer hat die wohltemperierte Stimmung erfunden?
Andreas Werckmeister
Unter der Sammelbezeichnung wohltemperierte Stimmungen führte Andreas Werckmeister ab 1681 eine Reihe von Stimmungen auf Tasteninstrumenten ein, welche die mitteltönigen Stimmungen so erweiterten, dass die Tonarten des gesamten Quintenzirkels spielbar wurden.