Was bedeutet Transportversicherung DHL?
Der Service Transportversicherung von DHL bietet Schutz gegen die Folgen bei Verlust oder Beschädigung Ihrer Sendungen. Bei aller Sorge um die Sicherheit der uns anvertrauten Güter kann es leider nicht absolut ausgeschlossen werden, dass Sendungen – etwa durch Unfälle im Straßenverkehr – zu Schaden kommen.
Wie ist ein Paket versichert?
Bei Paketen haftet die Deutsche Post mit bis zu 500€. Briefe können als Wertbrief versichert werden. Päckchen sind gar nicht versichert. Geht eine Sendung verloren, können DHL-Kunden entweder online oder per Telefon den Sendungsstatus ermitteln (weitere Infos im Text).
Was bringt mir der versicherte Versand?
Versicherter Versand hat den Vorteil, dass die versendeten Waren bei Beschädigung oder Verlust bis zu einer bestimmten Summe versichert sind. Sollte Ihre Ware im Karton also einmal beschädigt werden, bekommen Sie den Schaden ersetzt.
Wie versichert man Versand?
Bietet der Versanddienstleister keine inkludierte Standardversicherung an, so kannst Du in der Regel eine eigene Transportversicherung abschließen. Deckt der versicherte Betrag allerdings deine Sendung nicht ab, kommt für dich als Onlinehändler eine zusätzliche Versandversicherung infrage.
Wer haftet für Versand?
Denn ist der Versand versichert, so haftet im Verlustfall nicht der Verkäufer, sondern das jeweilige Versandunternehmen (zum Beispiel DHL oder Hermes), allerdings in der Regel auch nur bis zu einem bestimmen Betrag. Eine Standard-Versicherung durch DHL deckt beispielsweise eine Summe von bis zu 500 Euro ab.
Wer haftet für Versand bei Privatverkauf?
Tipp: Beim Kauf unter Privatleuten geht das Versandrisiko mit Übergabe der Ware an Post oder Kurierdienst auf den Käufer über. Treten Sie verkäuferseitig als Unternehmer auf, liegt das Versandrisiko immer bei Ihnen. Treten Sie verkäuferseitig als Unternehmer auf, liegt das Versandrisiko immer bei Ihnen.
Wer haftet bei Privatverkauf Versand?
Das Wichtigste in Kürze: Ein gewerblicher Verkäufer haftet gegenüber privaten Kunden für Transportschäden oder den Verlust des Artikels auf dem Postwege. Private Verkäufer tragen kein Transportrisiko. Wird der Artikel auf dem Transportweg beschädigt oder geht er verloren, so haftet das Postunternehmen.
Wer haftet für eine nicht angekommen Päckchen?
Ist Ihr versichertes Päckchen auf dem Postweg verschwunden, haftet der Paketdienstleister. Ist Ihr Päckchen unversichert verschickt worden und immer noch nicht angekommen, haftet je nach Situation der Absender oder Sie als Empfänger.
Wer haftet wenn ein Paket verschwindet?
Wenn ein Paket verloren gegangen ist, wird der Käufer gegenüber dem Händler den Kaufpreis zurückfordern, bzw. den erneuten Versand der bestellten Ware mit diesem aushandeln. Der Händler wiederum, der den Vertrag mit dem Transportdienstleister geschlossen hat, muss diesem gegenüber seine Ansprüche geltend machen.