FAQ

Was bedeutet TV 14?

Was bedeutet TV 14?

tv14 ist eine deutsche Programmzeitschrift und die meistgekaufte Publikumszeitschrift Europas. Mit der Ausgabe 16/2008 verschmolz tv14 mit der Programmzeitschrift tv life.

Ist FSK verpflichtend?

FSK heißt „Freiwillige Selbstkontrolle“. Freiwillig ist die Vorlage von Filmen zur Prüfung für die Filmwirtschaft, da keine gesetzliche Vorlagepflicht bei der FSK besteht. Allerdings dürfen nicht von der FSK gekennzeichnete Trägermedien nur Erwachsenen zugänglich gemacht werden.

Was bedeutet Altersempfehlung?

Die Altersfreigaben sagen dir, welches Alter du mindestens haben musst, damit du dir einen Film anschauen darfst. Dafür ist in Deutschland die FSK zuständig. FSK ist die Abkürzung für Freiwillige Selbstkontrolle – das heißt aber nicht, dass du freiwillig selbst kontrollieren darfst, in welchen Film du gehst!

Was bedeutet ab 12?

Haben Filme die Kennzeichnung „FSK ab 12 freigegeben“ erhalten, kann auch Kindern im Alter von sechs Jahren aufwärts der Einlass zur Vorstellung gewährt werden, wenn sie von einer personensorgeberechtigen Person begleitet werden. Die Personensorge steht grundsätzlich den Eltern zu.

Warum ist Star Wars erst ab 12?

Geht es nach der FSK, dann dürfen Kinder unter 12 Jahren nur „Star Wars Episode I“ und die überarbeitete Fassung von „Star Wars Episode IV“ sehen, denn diese haben eine Altersfreigabe ab 6 Jahren.

Warum gibt es kein FSK 14?

Die FSK hatte sich damals auf ein paar Altersstufen zu einigen und sah eben aufgrund der unterschiedlichen Geistigen Entwicklungsstufen einen Sinn in 6,12,16 und 18. Die FSK ist jedoch nicht für die Strafmündigkeit zuständig, sondern für die Auswahl einer Altersgrenze zum Verdauen von gewissen Filminhalten.

Hat ein Kinofilm in Deutschland noch keine FSK Kennzeichnung?

Aus der Zeit vor dem 1. April 2003 gibt es noch die Kennzeichnung „Nicht freigegeben unter 18 Jahren gemäß §7 JöSchG FSK“ (3. Etikett). Diese wird heute nicht mehr neu vergeben, kann aber weiterhin auf DVDs oder Blu-rays stehen, wenn der Anbieter die alte FSK-Freigabe übernimmt und nicht neu prüfen lässt.

Warum sind Filme ab 16?

Leichte bis gemäßigte Gewalt in Actionfilmen. Andauernde gemäßigte Gewalt im Action-Genre führt häufig zu FSK 16. Stellenweise harte, brutale / blutige Gewalt in Komödien und realistischen Filmen (historisch, sozialkritisch o. In seltenen Fällen sogar durchgängig brutale Gewalt in einem realistischen Film.

Wie wird das FSK festgelegt?

Die fünf Prüfsiegel. Die unterschiedlich farbigen Prüfsiegel der FSK zeigen an, ab welchem Alter ein Film freigegeben ist. Es gibt fünf verschiedene: Ein Film ist entweder ab null Jahren freigegeben, ab sechs, zwölf, 16 oder 18 Jahren.

Wer bestimmt bei der FSK mit?

Für die FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) arbeiten nach eigener Auskunft über 190 ehrenamtliche Prüfer. Viele von ihnen sind Lehrer, Journalisten, Psychologen oder Sozialarbeiter. Die FSK bestimmt in Deutschland, welcher Film für welche Altersgruppe angemessen ist.

Wer legt die FSK fest?

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüft im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien.

Was sind FSK 18 Inhalte?

FSK ab 18 wird auch „Keine Jugendfreigabe“ genannt, da diese Medien dann nur für Erwachsene geeignet sind. In öffentlichen Filmvorführungen, wie zum Beispiel Kinos, ist die FSK verbindlich. Das heißt, alle Inhalte wie Trailer, Vorfilme und der Hauptfilm müssen für die Altersgruppe des Besuchers freigegeben sein.

Welche Altersfreigaben gibt es bei FSK?

Die Empfehlungen orientieren sich entweder an der Altersempfehlung der deutschen Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) oder sie werden durch die Schweizerische Kommission im Film selbst vorgenommen. Die Kommission hält sich an folgende Alterseinstufungen: ab 0, 6, 8, 10, 12, 14, 16 und 18 Jahren.

Was ist die USK oder FSK?

Die Alterskennzeichnung der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) sowie die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) dienen der Umsetzung des Kinder- und Jugendschutzes. Die FSK und die USK sind schon seit vielen Jahren als Selbstkontrollen nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) tätig.

Was bedeutet USK ab 12?

Kriterien für das Kennzeichen „USK 12“ 12- bis 15-Jährigen wird die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen Spielwelt und Wirklichkeit bereits stärker zugetraut als jüngeren Kindern. Die häufig komplexeren Aufgaben erfordern dabei immer wieder Fähigkeiten des abstrakten und logischen Denkens.

Was ist besser PEGI oder USK?

Die Altersstufen des PEGI-Systems sind ab 3 Jahren, 7, 12, 16 und ab 18 Jahren. Wichtigster Unterschied zur USK ist bei PEGI allerdings, dass PEGI nur eine Empfehlung ist. In Deutschland ist die Altersangabe der USK für den Verkauf bindend, nicht die von PEGI.

Was bedeutet USK PEGI?

PEGI & USK sind jeweils Abkürzungen, welche eine empfohlene Altersfreigabe für Computer-, Konsolen- und Onlinespiele kennzeichnen. Sie geben Auskunft darüber, ob ein Spiel aus Jugendschutzsicht unbedenklich ist und (vor allem PEGI) welche Arten von problematischen Inhalten im Spiel vorkommen.

Was ist ein AT PEGI?

„AT PEGI“ steht für die Österreichische (AT) Version, die in der Regel ungeschnitten ist und mitunter Szenen beinhalten kann, die in der jeweiligen gewaltlastigen Game-Version für Deutschland fehlen. Dennoch gilt PEGI nicht allein für Österreich sondern europaweit.

Was bedeutet AT uncut?

Die version von gamesonly in uncut. Heißt also das Spiel ist ungeschnitten Die Deutscheversion scheint geschnitten zu sein. Wie Sam schon sagte: Die Fassung bei Amazon ist der Abbildung nach die deutsche Fassung (USK), die bei Gamesonly die englische Version (BBFC).

Was ist PEGI uncut?

Uncut bedeutet erstmal „ungeschnitten“, dass das Spiel nicht geschnitten, also zensiert wurde. PEGI ist ein europäisches Alterskennzeichnungssystem, das praktisch überall auf dem Kontinent Anwendung findet.

Warum gibt es die USK?

Die Abkürzung USK steht für „Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle“. Die USK prüft jedes neue Videospiel vor dem Erscheinen und spricht danach eine Altersfreigabe dafür aus. Gegründet wurde die USK 1994, seitdem wurden etwa 40.00 Prüfverfahren eingeleitet.

Ist die USK verbindlich?

Die USK wurde im Jahr 1994 gegründet und hat bis jetzt über 17.600 Spiele auf Kinder- und Jugendtauglichkeit getestet. Am Anfang waren die Angaben der USK jedoch freiwillig, also eine reine Empfehlung. Seit der Novelle des Jugendschutzgesetzes im Jahr 2003 ist die Angabe verpflichtend.

Warum gibt es eine Altersbeschränkung bei Spielen?

Spiele mit einer Alterskennzeichnung „Freigegeben ohne Altersbeschränkung“ enthalten keine bedenklichen Gewaltdarstellungen und konfrontieren Kinder nicht mit nachhaltig ängstigenden Situationen. Bei typischen Kinderspielen vermittelt die Spielwelt häufig einen freundlichen und farbenfrohen Eindruck.

Was macht die USK?

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist eine freiwillige Einrichtung der Computerspielewirtschaft. Sie ist zuständig für die Prüfung von Computerspielen in Deutschland.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben