Was bedeutet übersetzt Demokratie?
Demokratie (altgriechisch δημοκρατία dēmokratía „Herrschaft des Staatsvolkes“, von δῆμος dḗmos „Staatsvolk“ und κράτος krátos „Gewalt, Macht, Herrschaft“) bezeichnet heute Herrschaftsformen, politische Ordnungen oder politische Systeme, in denen Macht und Regierung vom Volk ausgehen (Volksherrschaften).
Was bedeutet Demos von Demokratie?
Demos (altgriechisch δῆμος dḗmos, meist als „Staatsvolk“ aufgefasst, im Gegensatz zu ἔθνος éthnos, deutsch ‚Volk‘; Plural im Deutschen Demen) bezeichnet im antiken Griechenland vermutlich ursprünglich das Zusammensiedeln einzelner Sippen.
Was bedeutet Demos in Griechisch?
Demos ist griechisch und bedeutet „Volk“ – und der zweite Bestandteil –kratie, der auch in den Wörtern Bürokratie oder Aristokratie vorkommt, stammt vom griech. Verb kratein „herrschen“ und heißt nichts anderes als „Herrschaft“. Volksherrschaft ist also nicht nur ein Synonym für, sondern vielmehr eine wörtliche Übersetzung von Demokratie.
Welche Bedeutung hat Demos für Demokratie?
Möchte man die Bedeutung des ersten Bestandteils erschließen, hilft einem das deutsche Synonym für das Wort Demokratie, nämlich „Volksherrschaft“. Demos ist griechisch und bedeutet „Volk“ – und der zweite Bestandteil –kratie, der auch in den Wörtern Bürokratie oder Aristokratie vorkommt, stammt vom griech.
Wie unterscheidet man defekte Demokratie und defekte Demokratie?
Scheindemokratie und Defekte Demokratie. Man unterscheidet innerhalb der Defekten Demokratien: Exklusive Demokratie, Illiberale Demokratie, Delegative Demokratie und Enklavendemokratie. Das Konzept der defekten Demokratie ist in der Politikwissenschaft umstritten.
Wie wird die politische Legitimität in einer repräsentativen Demokratie aufgebaut?
In einer repräsentativen Demokratie wird die politische Legitimität der Repräsentanten aus der Bereitschaft der Bevölkerung abgeleitet, die Entscheidungen des Staates (auch die der Regierung und der Gerichte) entgegen individuellen Vorzügen und Interessen zu akzeptieren oder hinzunehmen.