Was bedeutet Überwegungsrecht?
Definition: Das Wegerecht bezeichnet das Recht, einen Weg über ein fremdes Grundstück nur zum Zwecke des Durchganges zu benutzen. Das heißt: Durch das Wegerecht darf ein Grundstückseigentümer das Grundstück eines anderen Grundstückseigentümers betreten, um zu seinem eigenen Grundstück zu gelangen.
Was ist ein Ersessenes Recht?
Die Ersitzung stellt eine Möglichkeit dar, um Rechte (zum Beispiel Eigentums- oder Servitutsrechte) an einer Sache zu erlangen. Dabei wird zunächst zwischen der Ersitzung von beweglichen (beispielsweise einem Traktor) und unbeweglichen Sachen (beispielsweise einer Liegenschaft) unterschieden.
Kann ein Grundstück Ersessen werden?
Benutzt jemand ein fremdes Grundstück gutgläubig wie ein Eigentümer, so wird er nach Ablauf einer gewissen Frist (30 Jahre) auch der tatsächliche Eigentümer. Man nennt dies Ersitzung einer Liegenschaft. Dieses Recht geht auch nicht verloren, wenn der Erwerber das Grundstück später nicht mehr nutzten oder haben will.
Kann man ein Grundstück Ersitzen?
Ordentliche Ersitzung. Ist jemand ungerechtfertigt im Grundbuch als Eigentümer eingetragen, so kann sein Eigentum, nachdem er das Grundstück in gutem Glauben zehn Jahre lang ununterbrochen und unangefochten besessen hat, nicht mehr angefochten werden.
Wann geht Grundstück in Eigentum über?
Bei Grundstücken ergibt sich der Eigentümer aus dem Grundbuch. Eigentum an einer Immobilie wird übertragen durch Einigung mit dem bisherigen Eigentümer über die Rechtsände- rung (sog. Auflassung) und Eintragung im Grundbuch aufgrund eines notariell beurkundeten Vertra- ges.
Wann wechselt das Eigentum?
1 – zunächst nur zur Übertragung bedingten Eigentums verpflichtet ist. Mit Zahlung des Restkaufpreises geht das Eigentum dann automatisch auf den Käufer über. Bis dahin hat der Käufer ein, durch § 161 gegenüber Dritten geschütztes Anwartschaftsrecht auf Eigentumserwerb.
Wie lange dauert Umschreibung Haus?
Kommt es im Rahmen eines Hauskaufs zum Eigentümerwechsel, so kann es nach der notariellen Beglaubigung des Kaufvertrags bis zu vier Wochen dauern, ehe die Umschreibung des Grundbucheintrag veranlasst und vom Grundbuchamt durchgeführt wird. Erst danach gilt der Eigentümerwechsel als rechtmäßig vollzogen.