Was bedeutet Vakzine auf Deutsch?
Ein Impfstoff, auch die Vakzine oder das Vakzin genannt (lat. vaccinus „von Kühen stammend“; siehe Vakzination), ist ein biologisch oder gentechnisch hergestelltes Antigen, meist bestehend aus Proteinstücken (Peptiden) oder Erbgutabschnitten oder abgetöteten bzw. abgeschwächten Erregern.
Woher stammt der Begriff Vakzine?
Das Wort bezeichnete ursprünglich die Kuhpockenlymphe, aus der der Impfstoff zur Pockenschutzimpfung gewonnen wurde. Daher auch die Bezeichnung, die auf lateinisches vaccinus → la ‚von Kühen stammend‘ zurückgeht, einer Ableitung zum Substantiv vacca → la ‚Kuh‘.
Woher kommt der Begriff Vaccination?
Er war, genauso wie die Tiere, immun gegen die Krankheit. *Impfung heißt ins Englische übersetzt vaccination, was wiederum vom lateinischen Wort vaccinus abgeleitet wird und „von der Kuh seiend“ bedeutet.
Was heißt Vakzinierung?
re·vak·zi·nie·ren, Präteritum: re·vak·zi·nier·te, Partizip II: re·vak·zi·niert. Bedeutungen: [1] Medizin: jemanden erneut mit einem Vakzin impfen. [1] impfen, vakzinieren.
Was heißt Vektorimpfstoff?
Bei Vektorimpfstoffen wird das in den Körper einzuschleusende Genmaterial – der Bauplan für ein oder mehrere Erreger-Antigene – zuerst in das Erbgut von harmlosen Trägerviren (Vektorviren) eingebracht. Diese können nicht krank machen, aber in menschliche Zellen eindringen und sich eventuell sogar darin vermehren.
Was ist der Impfstoff von Biontech?
mRNA-Impfstoffe basieren auf Boten-Ribonukleinsäure (mRNA) und sind eine neuartige Technologie, die die körpereigene Immunantwort stimuliert. Diese Impfstoffe enthalten Informationen aus der mRNA, darunter den „Bauplan“ oder Code eines bestimmten Virusmerkmals (Virusantigen).
Woher kommt Moderna Impfstoff?
Spikevax (vorher: Covid-19 Vaccine Moderna) ist ein sogenannter mRNA-basierter Impfstoff (mRNA = Messenger-Ribonukleinsäure). Die mRNA enthält den „Bauplan“ (Gen) für ein Eiweiß auf der Oberfläche des Coronavirus SARS-CoV-2.