Was bedeutet verbleiben mit freundlichen Grüßen?
Mit freundlichen Grüßen sagt man als Abschlussformel oder Abschiedsformel. Das bedeutet, dass ihr vielleicht noch mal miteinander zu tun haben werdet. –> Im Moment verbleibe ich (noch) mit freundlichen Grüßen. (= z.B. Vorerst bin ich noch freundlich zu meinem Schüler.
Welches Satzzeichen kommt nach der Anrede?
Für die ganz ungeduldigen Leser unter Ihnen lautet die kürzeste Antwort auf diese Frage: ja und nein. Ja, nach der Anrede wird ein Komma gesetzt. Nein, nach der Grußformel steht kein Komma (und auch kein anderes Satzzeichen).
Was bedeutet verbleibe ich?
die höfliche Grußformel „Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen“ macht eine Aussage über den Sender (ich verbleibe, bleibe zurück) und richtet die „freundlichen Grüße“ an den Adressaten. Stattdessen schreibt man niedlich „lieben Gruß“, „beste Grüße“ oder andere scheinpersönliche Wendungen).
Wie schreibt man nach Komma?
Sowohl nach Kommas als auch nach Gedankenstrichen und Klammern musst du immer normal weiterschreiben. Ebenfalls normalgroß schreibst du innerhalb von Klammern. Also schreibst du klein außer in den speziellen Fällen der Großschreibung.
Wann kommt ein Komma vor oder?
Kein Komma vor oder bei gleichrangigen Elementen Wenn oder gleichrangige Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze verbindet, dann steht kein Komma vor oder. Gleichrangig bedeutet hier, dass die Wörter auf derselben Ebene stehen. Achtung: Teilsätze können jedoch mit Komma abgetrennt werden (siehe unten).
Wie du ja weißt Komma?
§ 74: Nebensätze grenzt man mit Komma ab; sind sie eingeschoben, so schließt man sie mit paarigem Komma ein. Nebensätze sind mit Komma abzugrenzen, demnach ist ausschließlich richtig: Du weißt, was das bedeutet. (Ob der Satz als Aussage oder als Frage formuliert ist, ist irrelevant.)
Warum Komma?
Ein Komma wird also unter anderem benötigt, um einen Hauptsatz von einem Nebensatz zu trennen. Der Merksatz könnte also einfach lauten: Vor einem Nebensatz kommt immer ein Komma. Ist es ein eingeschobener Nebensatz, wird er auch mit einem Komma abgeschlossen.