Was bedeutet verifizierungsverfahren?

Was bedeutet verifizierungsverfahren?

Eröffnen Sie bei einer Onlinebank ein Kundenkonto, werden Sie per PostIdent-Verfahren darum gebeten, Ihre Identität zu verifizieren. Bei WhatsApp erhalten Sie dazu einen Code per SMS. Bei PayPal erhalten Sie den Code zur Verifizierung als Verwendungszweck in einer Überweisung.

Was bedeutet Verifizierungspflichtig?

Nur Packungen von Rx-Arzneimitteln, die ab dem 9. Februar vom Hersteller in den Verkehr gebracht werden, sind verifizierungspflichtig. Verifizierungspflichtige Arzneimittel dürfen nur noch nach erfolgreicher Echtheitsprüfung abgegeben werden.

Was bedeutet wird validiert?

Validierung oder Validation (von lateinisch validus „kräftig, wirksam, fest“) steht für: Validierung (Chipentwurf), Vergleich des Chipdesigns mit der vorgegebenen Spezifikation. Validierung (Metrologie), erfolgreiche Verifizierung, dass die spezifizierten Anforderungen dem beabsichtigen Zweck angemessen sind.

Was versteht man unter Validierung?

va·li·die·ren, Präteritum: va·li·dier·te, Partizip II: va·li·diert. Bedeutungen: [1] transitiv: etwas auf Gültigkeit prüfen, die Richtigkeit einer Methode beispielhaft testen, die Eignung einer Methode für einen bestimmten Zweck feststellen. [2] transitiv, veraltet: etwas rechtsgültig machen, für rechtsgültig erklären.

Was versteht man unter Account?

Ein Benutzerkonto (englisch user account), kurz Nutzerkonto oder Account, ist eine Zugangsberechtigung zu einem zugangsbeschränkten IT-System. Üblicherweise muss ein Benutzer sich beim Einloggen mit Benutzernamen und Kennwort authentifizieren. Über das Benutzerkonto identifiziert das System den einzelnen Benutzer.

Was bedeutet verifizieren Sie Ihre Bestellung?

Wenn bei einer Bestellaufgabe Ihre Zahlungsart eine Verifizierung benötigt, wird die Bestellung in dieser Zeit nicht weiter bearbeitet. Der genaue Zeitraum wird Ihnen in den Benachrichtigungen mitgeteilt.

Was sind securPharm Artikel?

securPharm e.V. ist eine Organisation zum Schutz des Patienten vor gefälschten Arzneimitteln in der legalen Lieferkette in Deutschland. Sie wird getragen von einem Konsortium der Pharmaverbände BAH, BPI und vfa, dem Großhandelsverband PHAGRO und der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben