Was bedeutet vH Lohn?
„vom Hundert“ (sic!), also Prozent.
Was bedeutet 10 vom Hundert?
10 v. H. kann man auch als 10% bezeichnen. Das bedeutet 10 von Hundert, also 10%.
Was heißt von hundert?
Zahlenangaben in Prozent (von lateinisch-italienisch per cento „von Hundert, Hundertstel“) sollen Größenverhältnisse veranschaulichen und vergleichbar machen, indem die Größen zu einem einheitlichen Grundwert (Hundert) ins Verhältnis gesetzt werden.
Was bedeutet 40 vH?
Im Rahmen der prozentualen Rechnung kann diese Abkürzung von Hundert bedeuten. Das zeichnet sich dann aus, wenn man von 40 von Hundert spricht. Definiert werden dadurch 40 Anteile von 100 und sind gleichzustellen mit 40%.
Was bedeutet vH jährlich?
1 € = 100 cent, 6 v(om) H(undert) Zinsen bedeutet also auf 100 cent (1€) = 6 cent Zins pro Jahr. Dass 6 v.H. ein anderer Ausdruck für 6% ist, haben andere schon vor mir festgestellt. Dass diese Zinsen „pro Jahr“ zu zahlen seien, ist aber pure Spekulation, die sich aus Deinen Angaben nicht ermitteln lässt.
Was bedeutet zeitzuschläge?
Zeitzuschläge bezeichnet eine Vergütung von geleisteter Arbeit zu besonderen Zeiten, die über das normale Entgelt z.B. für eine Arbeitsstunde hinausgeht. Zeitzuschläge berechnen sich also als Multiplikation des normalen Stundensatzes mit einem Faktor. Typische Zuschläge ergeben sich in folgenden Fällen: Nachtarbeit.
Was heißt Prozent auf Deutsch?
Der Begriff „Prozent“ kommt aus dem Lateinischen (pro centum) und heißt wörtlich übersetzt „von Hundert” oder etwas freier: „Hundertstel“. …
Welche Begriffe gehören zur Prozentrechnung?
In der Prozentrechnung werden dir diese drei festen Größen immer wieder begegnen: · Grundwert (G): Der Grundwert gibt immer das Ganze (100 %) der Menge an. · Prozentwert (P): Der Prozentwert gibt immer einen Teil des Ganzen an. · Prozentsatz (p %): Der Prozentsatz gibt immer den Anteil in Prozent an.
Wo kommt Prozent im Alltag vor?
Prozente kommen häufig im Alltag vor, zum Beispiel bei Rabatten im Verkauf oder bei Umfragen. Prozente geben immer Anteile eines gegebenen Wertes an. Solche Anteile kann man als Brüche, Dezimalzahlen oder als Prozent schreiben. Prozent kommt aus dem Italienischen und bedeutet „per cento“, also „von Hundert“.
Wo benutzt man Prozentrechnung?
Im Alltag ist es oft sinnvoll, die Prozentdarstellung zu verwenden, um Angaben mit anderen Werten vergleichen zu können. Ist der Anteil der Katzenbesitzer in Berlin größer als in München? Für eine anschauliche Antwort auf diese Frage ist die Berechnung des Anteils in Prozent sinnvoll.