FAQ

Was bedeutet Virtual in C++?

Was bedeutet Virtual in C++?

Eine virtuelle Methode ist in der objektorientierten Programmierung eine Methode einer Klasse, deren Einsprungadresse erst zur Laufzeit ermittelt wird. Dieses sogenannte dynamische Binden ermöglicht es, Klassen von einer Oberklasse abzuleiten und dabei Funktionen zu überschreiben bzw. zu überladen.

Warum datenkapselung?

Vorteile. Da die Implementierung einer Klasse anderen Klassen nicht bekannt ist, kann die Implementierung geändert werden, ohne die Zusammenarbeit mit anderen Klassen zu beeinträchtigen. Es ergibt sich eine erhöhte Übersichtlichkeit, da nur die öffentliche Schnittstelle einer Klasse betrachtet werden muss.

Was ist eine virtuelle Funktion für ein Objekt?

Virtuelle Funktionen stellen sicher, dass die richtige Funktion für ein Objekt aufgerufen wird, und zwar unabhängig von dem Ausdruck, mit dem der Funktionsaufruf erfolgt. Angenommen, eine Basisklasse enthält eine Funktion, die als virtuell deklariert ist, und eine abgeleitete Klasse definiert dieselbe Funktion.

Was ist eine virtuelle Funktion?

Eine virtuelle Funktion ist eine Memberfunktion, von der Sie erwarten, dass sie in abgeleiteten Klassen neu definiert wird.

Was ist eine virtuelle Methode?

Virtuelle Methode. Eine virtuelle Methode ist in der objektorientierten Programmierung eine Methode einer Klasse, deren Einsprungadresse erst zur Laufzeit ermittelt wird. Dieses sogenannte dynamische Binden ermöglicht es, Klassen von einer Oberklasse abzuleiten und dabei Funktionen zu überschreiben bzw. zu überladen.

Welche Programmiersprachen sind virtuell?

In manchen Programmiersprachen wie Java, Smalltalk und Python sind alle Methoden virtuell. Dagegen müssen in Sprachen wie C++, C#, SystemVerilog oder Object Pascal Methoden für diesen Zweck mit dem Schlüsselwort virtual gekennzeichnet werden, was die zusätzliche Möglichkeit bietet, das Überladen in Unterklassen zu verhindern.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben