Was bedeutet Votivkirche?

Was bedeutet Votivkirche?

Als Votivkirche (Votiv von lat. votum = gelobtes Opfer, Gelübde) wird eine Kirche bezeichnet, die als Zeichen des Dankes für die Rettung aus einer Notlage oder mit der Bitte um Erfüllung eines bestimmten Wunsches, zuweilen auch zur Sühne, erbaut wurde.

Was ist das Besondere an der Votivkirche?

Außer der Vierung, welche durch ein Sterngewölbe hervorgehoben wird, zeichnet sich die Votivkirche durch ein Kreuzgewölbe aus. Das Giebeldach des Langhauses und des Querhauses wird gekrönt von einer Firstzier. Die Seitenschiffe haben die halbe Breite und fast die halbe Höhe des Mittelschiffes.

Warum wurde die Votivkirche gebaut?

Der neogotische Bau an der Ringstraße wurde als Dank für ein fehlgeschlagenes Attentat auf Kaiser Franz Joseph errichtet. Am 24. April 1879, am Tag der Silberhochzeit von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, wurde die Votivkirche geweiht.

Wie heißt der Stil der Votivkirche?

Votivkirche

Art des Bauwerks Katholische Kirche
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Ex Voto Stiftung
Einlagezahl
Architekt Heinrich Ferstel

Wann ist die Votivkirche gebaut?

1879
Votivkirche/Eröffnet

In welchem Zusammenhang stehen Franz Joseph und die Wiener Votivkirche?

Die Wiener Votivkirche wird aus Anlass eines missglückten Attentats auf Kaiser Franz Joseph errichtet. Ihre Baugeschichte reflektiert auch den Nationalitätenkonflikt in der Monarchie. Am 18. Februar 1853 attackiert der Schneidergeselle János Libényi den jungen Franz Joseph mit einem Dolch.

Welche österreichische Kirche wurde als Dankgeschenk für die Errettung des Kaisers Franz Joseph I erbaut?

Die Kirche sollte als Votivgabe (Dankgeschenk) der Völker der Monarchie für die Errettung Franz Josephs errichtet werden. 300.000 Bürger folgten dem Spendenaufruf. Am 24. April 1879 wurde die Votivkirche Wien schließlich geweiht.

Wer hat Kaiser Franz Josef erschossen?

Das Attentat auf den damaligen jungen Kaiser wurde von János Libényi, einem ungarischen Schneidergesellen, ausgeführt. Er war ein ehemaliger Husar in Wien und versuchte, Franz Joseph I. mit einem Küchenmesser zu ermorden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben