Was bedeutet WBS Projektmanagement?
Der Projektstrukturplan (PSP) (englisch work breakdown structure; abgekürzt WBS) ist das Ergebnis einer Gliederung des Projekts in plan- und kontrollierbare Elemente. Die Erstellung eines Projektstrukturplans ist nach heutigem Erkenntnisstand des Projektmanagements eine der zentralen Aufgaben der Projektplanung.
Was gehört in den PSP?
Der Projektstrukturplan (PSP) ist die vollständige Darstellung aller inhaltlichen Elemente eines Projekts und ihrer Beziehungen. Dabei wird der Projektinhalt in Teilprojekte, Teilaufgaben und Arbeitspakete untergliedert und hierarchisch dargestellt, sodass eine Baumstruktur entsteht.
Was kommt in ein Projektstrukturplan?
Ein Projektstrukturplan unterstützt die Aufteilung eines Projekts in besser planbare Teilelemente. Das dient der übersichtlichen Strukturierung der notwendigen Arbeit im Projekt – schon von Anfang an. Der PSP sagt aus, WAS im Projekt getan wird, aber nicht wann, in welcher Reihenfolge und wie lange was dauert.
Was ist ein phasenplan?
Ein Phasenplan kann die Grundlage für detailliertere Projektplanungen sein. Der Plan ermöglicht es, die angestrebten Aktivitäten einer Phase auf ihre Zielvorgaben (Ergebnisse, Kosten, Termine) hin zu überprüfen und ggf. einzugreifen, sollten diese nicht erfüllt sein.
Warum ist der Projektstrukturplan wichtig?
Ein Projektstrukturplan ist die strukturierte Darstellung Ihre Projekts. Er dient dazu, dass sie wie auch Dritte sich ein leichtes Bild über das Projekt verschaffen können. Es geht darum, dass Sie leicht erkennen können, wie das Projekt aufgebaut ist und was in die jeweiligen Teilprojekte gehört.
Welche Vorteile hat eine WBS?
Eine WBS hat weitere Vorteile: Dadurch, dass die notwendige Arbeit visualisiert wird, kann den Stakeholdern vermittelt werden, warum ein Projekt so viele Ressourcen benötigt und so lange dauert (das sind die typischen Fragen). Gleichzeitig erlaubt die WBS eine bessere Kommunikation zwischen den…
Wie kann ich eine WBS erstellen?
Es gibt eine Reihe von Software-Tools, die die Erstellung einer WBS für MS Project ermöglichen, zum Beispiel WBS Chart Pro, das ich auf einem anderen Blog besprochen habe. Man benötigt aber nicht unbedingt Software dafür, eine WBS kann genau so gut auf einem Flip Chart oder simpel auf einem Blatt Papier erstellt werden.
Wie wird der WBS beantragt?
So wird der WBS beantragt: Antragstellung bei der zuständigen Behörde Angaben zu jährlichen Einkünften in der Einkommenserklärung Angaben zu allen im Haushalt lebenden Personen, gegebenenfalls Partnerschaftserklärung und Erklärung über das gemeinsame Sorgerecht Angaben zu besonderer Dringlichkeit oder Schwerbehinderung
Ist das WBS-Antragsformular online erhältlich?
Für manche Städte ist das WBS-Antragsformular online auf der Seite der Stadtverwaltung erhältlich. Für die Bearbeitung eines WBS Antrags können von dem zuständigen Amt Gebühren erhoben werden.