Was bedeutet Westwindlage?

Was bedeutet Westwindlage?

Die Westwindzone, Westwindlage oder Westwinddrift bezeichnet eine atmosphärische Luftzirkulation in der Rotationsrichtung der Erde von West nach Ost in den mittleren Breiten der Erde, also etwa zwischen 40° und 60°, teilweise bis 70° geographischer Breite, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel.

Was ist ein Jetstream einfach erklärt?

Ein Jetstream oder Strahlstrom ist ein Starkwind, der rund um den Globus im Bereich der Tropopause in 8 bis 12 km Höhe von Westen nach Osten weht. Er entsteht an der Grenze zwischen kalten und warmen Luftmassen bzw.

Wie entsteht der Westwindgürtel?

Wie entstehen die Westwinde? Die Corioliskraft bewirkt, dass die in Richtung der Pole strömenden Luftmassen in diesem Bereich so stark abgelenkt werden, dass aus den ursprünglich meridional ausgerichteten Strömungen Westwinde werden. Diese Strömung erstreckt sich über die gesamte Höhe der Troposphäre.

Was ist die Entstehung der Westwindzone?

Entstehung der Westwindzone [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Diese Westwinde entstehen durch das Luftdruckgefälle zwischen dem subtropischen Hochdruckgürtel und der subpolaren Tiefdruckrinne und dem daraus resultierenden meridionalen Luftmassenaustausch. Die ostwärts rotierende Erde hat in den Tropen ihren größten breitenkreisparallelen…

Welche Bedeutung haben die Westwinde für das Klima?

Bedeutung für das Klima. Da die Westwinde die Ozeane überqueren, bringen sie viel Luftfeuchtigkeit mit, die sie beim Überqueren der Kontinente durch Steigungsregen und zyklonale Regen nach und nach verlieren. Die Westwinde transportieren die in den gemäßigten Breiten befindlichen Tiefdruckzyklonen ostwärts.

Wie entstehen Westwinde in den Tropen?

Diese Westwinde entstehen durch das Luftdruckgefälle zwischen dem subtropischen Hochdruckgürtel und der subpolaren Tiefdruckrinne und dem daraus resultierenden meridionalen Luftmassenaustausch. Die ostwärts rotierende Erde hat in den Tropen ihren größten breitenkreisparallelen Umfang ( Äquator ).

Wie hoch ist die Windrichtung in Nord-Ost?

Nord entspricht hier 0 Grad bzw. 360 Grad, Ost 90 Grad, Süd 180 Grad und so weiter. Nord-Ost liegt auf 45 Grad, Nord-Nord-Ost bei 22,5 Grad und so fort. Besonders in der Schifffahrt und beim Segeln sind diese Angaben von großem Nutzen. Auf meteorologischen Wetterkarten wird die Windrichtung durch…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben