Was bedeutet Widerklang?
Definition von Widerklang im Wörterbuch Deutsch Klang, der noch einmal, als Widerhall ertönt.
Was versteht man unter Widerhall?
Ein Echo (auch Widerhall genannt) entsteht, wenn Reflexionen einer Schallwelle so stark verzögert sind, dass man diese als separates Hörereignis wahrnehmen kann; damit unterscheidet sich das Echo vom Nachhall. Konzentrierte und starke späte Reflexionen sind als getrennte Echos zu hören.
Was versteht man unter einem Echo?
In der Physik sagt man deshalb, dass Schallwellen an Flächen ‚reflektiert‘ werden. Den reflektierten Schall bezeichnen wir als Echo. Das, was da passiert, kann man auch mit einem Ballspiel vergleichen. Wirft man einen Ball gegen eine Wand, dann prallt er an ihr ab und kommt zu uns zurückgeflogen.
Wie schreibt man ein Echo?
Wortart: Substantiv, (sächlich) Silbentrennung: Echo, Mehrzahl: Echos.
Wann starb Echo?
Einzelnachweise
CT-21-0408 „Echo“ | |
---|---|
Beschreibung | |
Körpergröße: | 1,83 Meter |
Biografische Informationen | |
Tod: | 21 VSY |
Wie starb Echo?
Echo und Fives gehörten ebenfalls einer kleinen Eingreiftruppe an, die den gefangenen Jedi-Meister Even Piell aus der Zitadelle, einem Hochsicherheitsgefängnis der Separatisten, befreite. Allerdings wurde Echo bei seinem Versuch, ein Geschütz der Separatisten zu zerstören, von einer Explosion erfasst und getötet.
Wer hat Fives getötet?
ARC-5555 wurde durch Coruscant gehetzt und wurde schließlich von CC-1010 getötet, nachdem er Anakin Skywalker und CT-7567 über die Verschwörung informiert hatte. Es ist noch unklar, ob diese daraufhin etwas unternahmen.
Was ist das Echolotverfahren?
Das Echolot ist ein in der Schifffahrt verwendetes Gerät zur elektroakustischen Messung von Wassertiefen (Lotung). Gemessen wird die Zeit, die zwischen der Aussendung eines Schallimpulses (Wasserschall) und der Ankunft der vom Gewässerboden reflektierten Schallwellen verstreicht.