Was bedeutet Wissenheit?
Als Wissen wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten, Theorien und Regeln verstanden, die sich durch den höchstmöglichen Grad an Gewissheit auszeichnen, so dass von ihrer Gültigkeit bzw. Wahrheit ausgegangen wird.
Was bedeutet wissenschaftlich belegt?
Der wissenschaftliche Konsens ist die weitgehende Übereinstimmung im Fachkreis, was Stand der Wissenschaft ist: die auf einer soliden Basis hochwertiger Belege diskutierte und wohlüberlegt formulierte Antwort auf eine Fragestellung, die so akzeptierte Gültigkeit einer Hypothese oder Theorie.
Was ist wissenschaftlich fundiert?
Die Begriffe „wissenschaftlich erwiesen, begründet, fundiert“ bedeuten dasselbe – nämlich, dass Studien beweisen konnten, dass eine Therapiemethode wirksam ist. Ein Therapieverfahren könne „wissenschaftlich anerkannt“ sein, ohne durch Studien „erwiesen“ zu sein.
Was ist der frühe Begriff der Wissenschaft?
Der frühe Begriff der Wissenschaft geht auf die Zeit Platons zurück. Das Ziel der Wissenschaft ist es, neues Wissen zu erkunden bzw. zu generieren, sowie bereits vorhandenes Wissen zu vermehren, zu überprüfen und nötigenfalls zu korrigieren.
Was ist Ziel der Wissenschaft?
Das Ziel der Wissenschaft ist es, neues Wissen zu erkunden bzw. zu generieren, sowie bereits vorhandenes Wissen zu vermehren, zu überprüfen und nötigenfalls zu korrigieren.
Was ist die Definition von Wissenschaft?
Die Zahl der Begriffsdefinition von Wissenschaft ist groß, hier finden Sie eine – nicht-repräsentative, subjektive – Auswahl: „Wissenschaft: geordnetes, folgerichtig aufgebautes, zusammenhängendes Gebiet von Erkenntnissen“ (Wahrig-Burfeind 2010:1666).
Was ist eine wissenschaftliche Arbeit?
1. Eine »wissenschaftliche« Arbeit ist dadurch gekennzeichnet, dass sie sich auf eine intersubjektiv nachvollziehbare Vorgehensweise stützt. Dies setzt voraus, dass Wissenschaftler ihre Vorgehensweise offenlegen und sich bestimmter, klar definierter Systeme und Begriffe bedienen, auf deren Grundlage die »wissen-