Was bedeutet Zentrum und Peripherie?
Zentrum und Peripherie sind Ausdruck der räumlichen Verortung von Elementen im Raum (z.B. Unternehmen), der räumlichen Arbeitsteilung sowie der funktional-räumlichen Differenzierung von Gesellschaft und Wirtschaft. Zentrum und Peripherie bilden sich in unterschiedlichen Maßstabsbereichen aus.
Was ist ein peripherer Raum?
periphere Region, peripherer Raum. 1) aus organisationstheoretischer Sicht (Organisationstheorie) eine Region, die von den Zentren der Macht aus gesehen „am Rande“ liegt, welche die Basis der räumlichen Hierarchie darstellt und in vielen Bereichen marginalisiert ist.
Was sind Merkmale von Zentren?
Zentrale Orte sind Orte, in denen Verwaltungs-, Dienstleistungs-, Verkehrs-, Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftsfunktionen für ein Umland konzentriert sind. Ein solcher Ort nimmt aufgrund dieser Konzentration eine bedeutende Stellung für sein Umland ein („Bedeutungsüberschuss“).
Was bedeutet Peripherien?
Der Begriff Peripherie (von altgriechisch περιφέρω periphéro „herumtragen“, „sich (her-)umdrehen“) bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch „Umgebung“ oder „Umfeld“, beispielsweise die Umgebung einer Stadt oder einer Region im Gegensatz zum Kernbereich.
Was ist Zentren?
1) die Mitte, der Mittelpunkt eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Gegenstandes, einer Figur, einer Fläche oder eines lebenden Wesens. 2) zentrale oder wichtige Einrichtung einer Institution oder Organisation; Gebäudekomplex, in dem sich viele gleichgeartete Dienste/Angebote/Zuständigkeiten finden.
Was sagt das Zentrum Peripherie Modell aus?
Zentrum-Peripherie-Modell, diese Modelle beschreiben Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Zentren und Peripherie auf unterschiedlichen Maßstabsebenen. Auf der nationalstaatlichen Ebene bestehen solche Abhängigkeitsbeziehungen insbesondere zwischen Städten (Zentren) und benachbarten Regionen, meist ländlichen Räumen.
Wo sind periphere Räume in Österreich?
Periphere ländliche Gebiete Meist strukturschwache Gebiete in inneralpiner oder Grenzlage. weniger als 30.000 Einwohnern sind aber im Österreichischen Entwicklungsprogramm für den Ländli- chen Raum als Fördergebiet einbezogen.
Was sind zentrale Räume?
Zentrale Räume sind wirtschaftsstarke Verdichtungsräume, die zumeist große Städte bzw. Stadtregionen mit hohen Bevölkerungs- und Beschäftigtenzahlen sind.
Was bedeutet die Zentren?
[1] die Mitte, der Mittelpunkt eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Gegenstandes, einer Figur, einer Fläche oder eines lebenden Wesens. [2] zentrale oder wichtige Einrichtung einer Institution oder Organisation; Gebäudekomplex, in dem sich viele gleichgeartete Dienste/Angebote/Zuständigkeiten finden.
Wie schreibe ich peripher?
periphär / peripher
Beliebter Fehler | Richtige Schreibweise | Erläuterung |
---|---|---|
periphär | peripher | Die Endsilbe »…är« erscheint aus Begriffen wie »singulär« vertraut und wird auch gerne einmal an diese Ableitung von Peripherie angehängt. |
Worttrennung | P > |