Was bedeutet zirkulieren bei der Poolpumpe?
Zirkulieren: Der Begriff „Zirkulieren“ könnte mit „Umwälzen“ ersetzt werden. In diesem Fall zirkuliert das Wasser zwar durch die gesamte Sandfilteranlage, jedoch ohne durch den eigentlichen Filterkessel geleitet zu werden. Dies kann zum Beispiel bei geringem Gebrauch bei abgedecktem Pool genutzt werden.
Wie lange zirkulieren Pool?
Das hängt vom Format des Pools und der Kapazität der Pumpe ab. Wir empfehlen, die (Sand)Filterpumpe mindestens 3 Stunden am Tag laufen zu lassen. Es ist überhaupt nicht nötig, sie den ganzen Tag an zu lassen. Eine Poolpumpe 24 Stunden laufen zu lassen, kostet viel (unnötige) Energie.
Welche Rolle spielt der poolfilter für die Wasseraufbereitung?
Dem Poolfilter kommt eine tragende Rolle als Pool Zubehör für die Wasseraufbereitung zu: Je besser dessen Filtration unerwünschte Stoffe aus dem Beckenwasser fischt, umso höher ist die Wasserqualität.
Ist eine Sandfilteranlage für einen Swimmingpool erforderlich?
Eine Sandfilteranlage für einen Swimmingpool ist kein -Nice to have-, sondern zwingend erforderlich. Kartuschenfilter die z.B. bei einem Quickup Pool bei sind, sind für die Poolwasseraufbereitung völlig untauglich. Mit einer Sandfilteranlage benötigen Sie auch deutlich weniger Chlor, da sich der Schmutz im Filtermedium (Sand oder AFM) sammelt.
Wann sollten sie den Filter säubern?
Dann oder nach rund einer Woche sollten Sie den Filter säubern. Der Hebel am Ventil Ihrer Sandfilteranlage steuert die Funktion. Dazu machen Sie die Pumpe aus, stellen das Ventil auf Rückspülen (engl. Backwash) und schalten die Pumpe wieder ein.
Wie säubern sie den Sandfilter aus?
So säubern Sie den Sandfilter. Dazu machen Sie die Pumpe aus, stellen das Ventil auf Rückspülen (engl. Backwash) und schalten die Pumpe wieder ein. Nun wird der Wasserstrom umgekehrt, das Wasser drückt also von unten gegen den Sand, wobei sich der Schmutz löst und über den Abwasseranschluss ausgespült wird.