Was bedeutet ZKNB?
So ist geheimer Code, sondern bedeutet schlicht und einfach, dass es sich bei der Immobilie um eine Ein-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und Balkon handelt. Wahlweise gibt es noch die Abkürzungen 1 ZBB (ein Zimmer mit Bad und Balkon) oder 1 ZKBT (ein Zimmer mit Küche, Bad und Terrasse).
Was ist ein Whg?
Eine kleine Wohnung in einem Haus oder einer größeren Wohnung. Sie kann einen eigenen Eingang sowie Küche und Bad haben oder sich diese Dinge mit der Hauptwohnung teilen. ET-Whg: Etagenwohnung. Die Wohnung befindet sich auf einem Stockwerk, auf dem es außerdem noch weitere Wohnungen geben kann….
Was ist nk?
NK steht für: Natürliche Killerzelle, eine Unterart der weißen Blutkörperchen. Nebenkosten, Kosten, die neben einer Hauptlast entstehen. Neigungskurs, einen Kurs mit erhöhtem Anforderungsniveau (eA-Kurs bzw.
Für was steht mm?
mm, als Beschriftung auf geologischen Karten gebrauchte Abkürzung für den Mittleren Muschelkalk. manu militari = zwangsweise. Millimeter = 10−3 Meter, eine SI-Längeneinheit. (als Dateiendung *.
Was ist ein EBK Wohnung?
„Einbauküche“, siehe Liste der Abkürzungen in Wohnungsanzeigen. Edelbrechkörnung, Bezeichnung der gebrochenen Produkte in Rohstoffindustrie, zum Beispiel bei Asphaltzuslagstoffen, Splitte.
Was ist EBK und SBK?
Der Vermittler zwischen Bilanz und den einzelnen Konten ist das Eröffnungsbilanzkonto (EBK) und das Schlussbilanzkonto (SBK). Das Eröffnungsbilanzkonto ist wie auch das Schlussbilanzkonto ein Hilfskonto, welches die Darstellung der Bilanz in einem Konto angesehen werden kann….
Was bedeutet Abkürzung ZKBB?
So ist 1 ZKBB kein geheimer Code, sondern bedeutet schlicht und einfach, dass es sich bei der Immobilie um eine Ein-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und Balkon handelt. Wahlweise gibt es noch die Abkürzungen 1 ZBB (ein Zimmer mit Bad und Balkon) oder 1 ZKBT (ein Zimmer mit Küche, Bad und Terrasse).
Was ist das SBK Konto?
Das Schlussbilanzkonto (SBK) ergibt sich aus den Endbeständen (Salden) der Bestandskonten. Es ist ein Hilfskonto der Schlussbilanz, denn nun müssen die Endbestände der Bestandskonten nur noch in die Schlussbilanz übertragen werden.
Wie werden bestandskonten eröffnen und abgeschlossen?
Um ein Wirtschaftsjahr zu eröffnen müssen alle Bestandskonten der Bilanz eröffnet werden. Das Gegenkonto dafür ist eine umgekehrte Bilanz und heißt Eröffnungsbilanzkonto (EBK). Bei einen Jahreswechsel muss die Schlussbilanz mit der Eröffnungsbilanz übereinstimmen.
Wie bucht man Anfangsbestände?
Die Anfangsbestände stehen hier auf der HABEN-Seite, demnach in der Eröffnungsbilanz auf der SOLL-Seite. Man kann jetzt mit dem buchen der Anfangsbestände aus der Eröffnungsbilanz in die Bestandskonten beginnen. Veranschaulicht wird dies anhand des Kontos Verbindlichkeiten aus Lieferungen (Verbindlichkeiten a.