Was bedeutet zu etwas führen?
zuführen. schwaches Verb – 1a. zu etwas gelangen lassen; zuleiten; 1b. mit jemandem, etwas zusammenbringen; zu …
Was dazu führen kann synonym?
Einloggen
- (etwas) bewirken (Hauptform) · auslösen · erwecken · führen (zu) · hervorrufen · (durch etwas) kommt es zu · sorgen (für) · verursachen.
- bugsieren · dirigieren · führen · geleiten · leiten · lotsen · manövrieren · navigieren · regieren · schleusen.
- leiten (Hauptform) · das Heft in der Hand haben (fig.)
Wie schreibt man durch zu führen?
durchzuführen (Deutsch) durch·zu·füh·ren.
Wie schreibt man zurück zu führen?
I . zu·rụ̈ck·füh·ren zurück, führt zurück, hat zurückgeführt> VERB mit OBJ.
Was zufolge hat Synonym?
bewirken · ergeben · führen zu · hinauslaufen (auf) · mit sich bringen · münden (in) · nach sich ziehen · zeitigen · zur Folge haben · im Gefolge haben (geh.)
Was ist die Definition von Führung?
Ihre Definition von Führung ist der Maßstab, an dem Sie sich messen können. Er bestimmt, ob Sie sich selbst als Leader sehen und wie gut Sie darin sind. Dennoch haben sich viele Führungskräfte noch keine vertieften Gedanken darüber gemacht, wie sie Leadership oder Führung für sich definieren.
Was ist eine gute Führungskraft?
Eine gute Führungskraft ist fähig, sich zurückzunehmen und anderen den Vortritt zu lassen. Es geht nicht um die eigene Person oder Position, sondern es geht um das zu erreichende Ziel. Dies brachte schon im 6. Jahrhundert vor Christus Laotse auf den Punkt: ‚Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird […].
Wie ist die Führung in Unternehmen angekommen?
Das Thema Führung – oder besser noch „gute Führung“ – ist inzwischen nicht nur in den Personalabteilungen, sondern auch in den Top-Management-Etagen der Unternehmen angekommen. Es wird immer deutlicher, dass der wirtschaftliche Erfolg auch eng mit der Qualität der Führungskräfte zusammenhängt.
Was ist die Arbeit des besten Führers getan?
Wenn die Arbeit des besten Führers getan ist, sagen die Leute: Das haben wir selbst getan.‘ Gute Führung ist immer individuell, also zur eigenen Person passend, den Mitarbeitern gerecht werdend und der Aufgabe entsprechend. Lernen ist ein entscheidender Faktor, aber auch das Ausprobieren und die Anwendung von Neuem.