FAQ

Was befindet sich in einem Archiv?

Was befindet sich in einem Archiv?

In einem Archiv findet sich zwar nicht nur beschriebenes Papier, sondern auch Fotoaufnahmen, Karten und Pläne, Plakate, vielleicht auch Film- und Tonaufnahmen, aber in erster Linie wird man doch Schriftliches finden, also Akten, Urkunden, Briefe, Verträge, Notizen, Zeitungen bzw.

Was bringt ein Archiv?

Archiv macht Ordnung Die müssen gesichtet, verzeichnet und geordnet werden. Schließlich will man die unzähligen Informationen ja auch bei Bedarf schnell wiederfinden. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen entscheidet der Archivar darüber, welche Akten vernichtet werden können bzw.

Was befindet sich im Archiv?

Im Archiv befindet sich einerseits natürlich alles das, was irgendwann einmal von den damals dafür zuständigen Menschen für würdig befunden wurde, in das Archiv aufgenommen zu werden, und was seitdem nicht zerstört, gestohlen, woandershin gebracht oder verloren wurde.

Was ist die wichtigste Aufgabe eines Archivs?

Die wichtigste Aufgabe eines Archivs ist es sicherlich, das im anvertraute Archivgut zu bewahren und zu erhalten, also dafür zu sorgen, dass das, was im Archiv aufbewahrt wird, dauerhaft, also für immer, erhalten bleibt. Dafür muss man einen sicheren Ort haben. Das ist das Magazin.

Was findet man in einem Archiv?

In einem Archiv findet sich zwar nicht nur beschriebenes Papier, sondern auch Fotoaufnahmen, Karten und Pläne, Plakate, vielleicht auch Film- und Tonaufnahmen, aber in erster Linie wird man doch Schriftliches finden, also Akten, Urkunden, Briefe, Verträge, Notizen, Zeitungen bzw. Zeitungsausschnitte usw.

Welche Steigerungsformen sind etabliert?

Die Steigerungsformen von etabliert sind: „etablierter“ sowie „am etabliertesten“. Eine Gegenbedeutung findet sich in den Wörtern „unbekannt“ oder im weiteren Sinne auch in „abgelehnt“.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben