Was beinhaltet das Curriculum?
Curricula umfassen Lernziele und Lerninhalte sowie Aspekte von Lernprozessen und der Lernorganisation.
Was ist Curriculum Implantologie?
In Zusammenarbeit von der APW und DGI wurde vor 22 Jahren das Curriculum Implantologie für eine qualifizierende und zertifizierte Fortbildung erarbeitet, das als das „Original“ der strukturierten postgradualen Ausbildung im Bereich der Implantologie bezeichnet werden kann.
Was ist ein geschlossenes Curriculum?
Im Gegensatz zum Lehrplan legt ein geschlossenes Curriculum alle Lernziele, Inhalte, Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmittel, Lernzielkontrollen fest 2. Lernzielebenen: Lernziele können Leit-, Richt-, Grob- und Feinziele (Lernziel- Hierarchie) sein.
Was ist Curriculum Endodontie?
Das Curriculum „Endodontologie“ stellt eine in sich abgeschlossene Sequenz von Fortbildungsaufbaukursen dar und wurde vollständig neu strukturiert und konzipiert.
Was ist Master of Science Implantologie?
Martin Merk ist seit 2009 „Master of Science Implantologie“. Im Gegensatz zu anderen Bezeichnungen wie „Spezialist für Implantologie“ oder „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ ist der „Master“ auch international anerkannt und bildet den höchsten akademischen Grad auf dem Gebiet der Implantologie.
Was soll das Curriculum beschreiben?
Das Curriculum beschreibt den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf des Studiums und nennt die Pflicht- und die Wahlpflichtfächer. Curriculum soll eine möglichst präzise Regelung nicht nur von Lernzielen und Lerninhalten, sondern auch von Lernprozessen und der Lernorganisation umfassen.
Was sind Besonderheiten beim Curriculum Vitae?
Besonderheiten beim Curriculum Vitae. In Deutschland ist der tabellarische Lebenslauf Standard, das heißt, die einzelnen Stationen werden in Stichpunkten aufgeführt. Anders ist es beim Curriculum Vitae: Dort werden die Stichpunkte durch Fließtext ergänzt, dementsprechend folgt am Ende ein Punkt.
Was ist ein Kerncurriculum?
Ein Kerncurriculum ist ein auf die wesentlichen Inhalte zurückgeführtes Curriculum, das von einer Kommission für jedes Bundesland, für jede Schulform und jedes Unterrichtsfach festgehalten wird. Es greift auf die Bildungsstandards zurück, welche von der Kultusministerkonferenz für die Fächer entschieden werden.
Wie kann ein schulisches Curriculum aufgebaut werden?
Schulische Curricula werden häufig als Spiralcurriculum konzipiert. Moderne Curricula ordnen zudem ihre Ausbildungsmodule verschiedenen Lernbereichen zu und streben dadurch einen systematischen Kompetenzerwerb an. Zum Beispiel kann ein Curriculum für den Bachelor Studiengang der Betriebsökonomie in folgende Lernbereiche unterteilt werden: