Was beinhaltet das Dynamic Paket?
Dynamic Paket beinhaltet DTC, LED-Scheinwerfer, Hill Start Control, Schaltassistent Pro, Fahrmodi Pro, ABS Pro, LED Blinker. Fahrmodi Pro mit dynamischem Bremslicht, ABS-Pro, zusätzlichen Fahrmodi, DTC und Hill Start Control.
Was ist Headlight Pro?
Ein LED-Tagfahrlicht (Headlight Pro) wird für 295 Euro als empfehlenswerte Sonderausstattung angeboten. Die Lichteigenschaften und die Ausleuchtung des Abblend- und Fernlichts ist für einen Scheinwerfer dieser Größe und Bauform gut.
Was ist HSC Pro BMW?
BMW Hill Start Control Pro (HSC Pro) Der Berganfahrassistent ist in allen Modellen der BMW R1250 GS serienmäßig. Gegen Aufpreis kann auch die Pro-Version hinzugebucht werden. Sie optimiert den Komfort beim Anfahren am Berg.
Was ist ABS Pro?
ABS Pro ist eine innovative Weiterentwicklung: Neben den notwendigen Daten, die ein herkömmliches ABS misst, ermittelt ABS Pro auch laufend den Schräglagenwinkel. Damit kann der Aufbau des Bremsdrucks optimal verzögert ausgesteuert werden.
Was bedeutet Dynamic ESA?
Mit dem optionalen Dynamic ESA bietet BMW Motorrad ein elektronisches Fahrwerk an, das Dir völlig neue Möglichkeiten und ein Höchstmaß an Fahrsicherheit und Performance bietet. Durch den deutlich verbesserten Kontakt zwischen Straße und Reifen vermittelt Dynamic ESA ein bisher unerreicht sicheres Fahrgefühl.
Welche Motorräder haben ein Semiaktives Fahrwerk?
Hier tritt man mit der bekannten Marke SACHS auf, welche im Konzernverbund beheimatet ist. Mit BMW, Ducati und Aprilia vertrauen 3 europäische Hersteller auf den Konzern aus Friedrichshafen und statten ihre Bikes HP4, R 1200 GS, Dorsoduro und Multistrada mit Komponenten von ZF aus.
Wie funktioniert der Schaltassistent bei der BMW?
Der Schaltassistent Pro erlaubt in fast allen Last- und Drehzahlbereichen ein Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplungs- und Gasbetätigung. Damit sorgt der Assistent für spürbar reduzierte Schaltzeiten, eine Entlastung der Kupplungshand und damit für mehr Komfort und Dynamik.
Was ist ESA bei BMW?
ESA, das Electronic Suspension Adjustment, ist ein 2004 von BMW eingeführtes elektronisches Fahrwerkssystem für Motorräder. Während zu Anfang der Technologie das ESA nur in der K 1200 S zum Einsatz kam, ist es heute in den meisten Boxer- und Vierzylinder-Motorrädern von BMW gegen Aufpreis erhältlich.
Was ist ESA Fahrwerk?
Ein erster Entwicklungsschritt hin zu mehr Komfort bei der Fahrwerkseinstellung war bei BMW das 2004 vorgestellte ESA-Fahrwerk (Electronic Suspension Adjustment). Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, Federelemente elektronisch per Knopfdruck zu justieren.