Was beinhaltet das Salutogenese Konzept?
Der Begriff der Salutogenese wurde vom Soziologen Aaron Antonovsky begründet. Er bezeichnet den individuellen Entwicklungs- und Erhaltungsprozess von Gesundheit. Nach diesem Konzept ist Gesundheit nicht als Zustand, sondern als Prozess zu verstehen.
Was ist Sense of coherence?
Das Kohärenzgefühl (sense of coherence) ist eine Grundüberzeugung, dass das Leben sinnvoll ist und man es erfolgreich meistern kann, auch wenn es immer wieder kurzfristig zu Problemen kommen kann. Der Kohärenzsinn ist dabei ein Faktor im Modell der Salutogenese (Was hält den Mensch gesund?).
Wie entsteht ein Kohärenzgefühl?
Dementsprechend wird das Kohärenzgefühl nach Antonovsky von drei Komponenten gebildet, jeweils als (subjektive) Empfindungen: erstens der Verstehbarkeit, zweitens der Handhabbarkeit bzw. Bewältigbarkeit, drittens dem Gefühl von Bedeutsamkeit bzw. Sinnhaftigkeit.
Wann ist das Kohärenzgefühl gut entwickelt?
Nach Antonovsky entwickelt sich das Kohärenzgefühl weitestgehend in der Kindheit und Jugend. Da es sich jedoch durch Lebenserfahrungen formt, können auch Erfahrungen im Erwachsenenalter Einfluss auf diesen Schutzfaktor haben.
Was ist Kohärenzerleben?
Der Kohärenzsinn ist die Empfindungsfähigkeit eines Individuums für die stimmige Verbundenheit mit sich selbst bzw. dem sozialen Gefüge. Er definiert das Gefühl der Zufriedenheit und Zugehörigkeit. Der Kohärenzsinn entwickelt sich in der Regel bis zum jungen Erwachsenenalter.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Kohärenzgefühl und der Resilienz?
Das Kohärenzgefühl ist die maßgebliche Basis für die Selbstwirksamkeit und macht somit einen großen Teil der Resilienz aus. Menschen erleben sich als selbstwirksam, wenn sie die Herausforderungen als kohärent bestimmen.
Warum ist das Kohärenzgefühl wichtig?
Kohärenz und Resilienz Das Kohärenzgefühl steht in direktem Zusammenhang mit dem Resilienzfaktor Selbstwirksamkeit und ist damit eine wichtige Voraussetzung für Resilienz. Nur wenn Menschen Herausforderungen als kohärent einschätzen, erleben sie sich als selbstwirksam.