Was beinhaltet religiöse Spiritualität?
Während Religiosität die Ehrfurcht vor der Ordnung und Vielfalt in der Welt und die Empfindung einer transzendenten Wirklichkeit meint, beinhaltet (religiöse) Spiritualität zusätzlich die bewusste Hinwendung und aktive Praktizierung einer als richtig angesehenen Religion oder Weltanschauung .
Was ist die „Karriere“ der Spiritualität?
Die „Karriere“, die der Begriff Spiritualität bis in die Gegenwart hinein gemacht habe, erklärt Karl Baier damit, dass ihm die „Patina, die viele religiöse Worte in der Moderne angesetzt haben, fehlt“. Im französisch- und im englischsprachigen Raum wurde er erst um 1900 von einer größeren Zahl von Menschen gebraucht.
Wie besteht die Spiritualität für den Islam?
Für den Islam besteht Spiritualität (Geistigkeit) darin, eine geistige Brücke zwischen Menschen und Welt einerseits und Gott andererseits im Rahmen der „heiligen“ Schriften, herzustellen. Säkulare Gedankensysteme, die von Gott abstrahieren, werden nicht als spirituell eingestuft.
Was bedeutet Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn?
Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn steht für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit.
Was ist Spiritualität in der Gegenwart?
In der Gegenwart gilt Spiritualität vor allem als „Leitbegriff postmoderner Religiosität “. Die „Karriere“, die der Begriff Spiritualität bis in die Gegenwart hinein gemacht habe, erklärt Karl Baier damit, dass ihm die „Patina, die viele religiöse Worte in der Moderne angesetzt haben, fehlt“.
Welche Faktoren sind Ausdrucksformen der Spiritualität?
Als Ausdrucksformen der Spiritualität konnten mit Hilfe von Fragebogenkonstrukten mindestens sieben Faktoren differenziert werden: Gebet, Gottvertrauen und Geborgenheit Erkenntnis, Weisheit und Einsicht Transzendenz-Überzeugung Mitgefühl, Großzügigkeit und Toleranz