Was bekommt man an BAB?
Voraussetzungen
- Du nimmst an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) teil – vielleicht auch, um dich nachträglich auf einen Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Schulabschluss vorzubereiten.
- Dein Ausbildungsbetrieb ist zu weit von deinen Eltern entfernt, um zuhause wohnen zu bleiben.
Wann ist der unterhaltsvorschuss auf dem Konto?
Das Jugendamt hat keine festen Zeiten, es muss dir spätestens am 1. des neuen Monats zur Verfügung stehen, also muss es spätestens am auf dem Konto eingehen, kann natürlich auch der 27 / 28 / 29 oder 30 sein.
Wie lange dauert es bis der Unterhalt vom Jugendamt drauf ist?
Eigentlich sind 3-4 Wochen angesetzt. Wichtig für die Bearbeitung ist auch immer die Mitwirkung des anderen Elternteils. Denn muss die Sache erst vor Gericht, dauert es entsprechend länger.
Wie lange dauert die Bearbeitung von unterhaltsvorschuss 2020?
Das Jugendamt hat die nötigen Formulare für den Unterhaltsvorschuss und hilft dir auf Wunsch beim Ausfüllen des Antrags. Wichtig: Stelle für den Unterhalt möglichst frühzeitig einen Antrag beim Jugendamt, denn die Bearbeitung nimmt meist einige Wochen in Anspruch. So geht dir kein Geld verloren!
Wird der unterhaltsvorschuss rückwirkend gezahlt?
Der Unterhaltsvorschuss kann rückwirkend auch für den Monat vor der Antragstellung gezahlt werden, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen bereits in dieser Zeit erfüllt waren.
Wie wird Unterhaltsvorschuss zurückgezahlt?
Dieser kann vom Jugendamt aber in Regress genommen werden. So regelt § Unterhaltsvorschuss die Rückzahlung wie folgt: Der familienferne Elternteil den Vorschuss nur zurückzahlen muss, wenn er auch leistungsfähig ist. er belehrt wurde, dass er für die gezahlten Leistungen in Regress genommen werden kann.
Wann bekommt man keinen Unterhaltsvorschuss mehr?
Seit 1. Juli 2017 gibt es die Leistungen auch über das zwölfte Lebensjahr hinaus und länger als 72 Monate. Beide Begrenzungen sind nun aufgehoben. Den Unterhaltsvorschuss übernimmt der Staat, wenn der andere Elternteil seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Beantragt wird er beim Jugendamt.
Wem steht alles unterhaltsvorschuss zu?
Für Kinder von 12-17 Jahren besteht ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss, wenn das Kind nicht auf SGB II-Leistungen angewiesen ist oder Sie als alleinerziehendes Elternteil im SGB II-Bezug mindestensto verdienen. Sie erhalten dann monatlich bis zu 309 Euro Unterhaltsvorschuss.