Was benötigt ein Gewächshaus für die jungen Pflanzen?
Damit Gemüse wachsen kann, benötigt es vor allem Wärme, Licht und die passende Luftfeuchtigkeit. Auch gängige Gemüsesorten, welche es bei uns gibt, wachsen meist in einem Gewächshaus. Mit ein Grund hierfür ist, dass die Gegebenheiten in einem Gewächshaus wesentlich besser für die jungen Pflanzen bzw.
Welche Gemüsesorten kannst du im Gewächshaus vorziehen?
In einem beheizten Gewächshaus kannst du viele unterschiedliche Gemüsesorten vorziehen. Zu den Klassikern gehören sicherlich Paprika, Tomaten und Gurken. Aber auch andere Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini, Kürbisse und Melonen sowie viele Kohlsorten wie Blumenkohl, Brokkoli oder Kohlrabi kannst du im Gewächshaus vorziehen.
Ist ein Gewächshaus kein Hexenwerk?
Obst und Gemüse aus eigenem Anbau sind mit einem eigenen Gewächshaus kein Hexenwerk. Wenn ihr keinen Garten habt, findet ihr im Handel sogar kleinere Gewächshäuser für den Balkon. Doch es reicht nicht ein Gewächshaus aufzustellen, wahllos Pflanzensamen auszusäen und auf eine fetter Ernte zu hoffen.
Wie klebst du Tomaten in einem Gewächshaus an einen Fensterplatz?
Pro “Topf” nur ein Samen. Überdecke die Samen mit ein wenig Erde. Deckel zu und ein Stück vom Etikett vorne auf dein Eierkarton Gewächshaus kleben. So kannst du die Kartons nicht vertauschen, wenn du mehrere Sorten Tomaten selber ziehen möchtest. Ab mit deinem Gewächshaus an einen hellen Fensterplatz.
Kann man das Gerät auch im Gewächshaus verwenden?
Ausserhalb der Gewächshaus-Saison kann man das Gerät auch prima im Haushalt verwenden (Kühlschrank, Weinkeller, Vorratskammer, Pflanzen-Winterlager uvm.) Der Sensor hat einen eingebauten Datenlogger und speichert die Messwerte, bis man sie mit dem Handy abruft.
Wie geht es mit Fruchtgemüse ins Gewächshaus?
Sommer: Fruchtgemüse in Gewächshaus pflanzen. Im Mai, als keine Nachtfröste mehr drohten, sind die wärmeliebenden Gemüse ins Gewächshaus eingezogen: zuerst die Tomaten, Auberginen, Chili und Paprika, Ende Mai folgten dann Gurken und Melonen. Vor dem Einpflanzen wurde abgelagerter Rindermist bzw. Kompost in den Boden eingearbeitet.
Wie empfehlen sie eine Bewässerung im Gewächshaus?
Allgemein empfehlen sich eine Bewässerung mit angewärmtem Wasser und ein gutes Auge auf alle Anzeichen, die für eine Krankheit oder einen Schädlingsbefall sprechen. Beides ist nämlich im Gewächshaus auch bei guter Pflege nicht selten, und die Abwehr wird umso erfolgreicher sein, je schneller Sie Gegenmaßnahmen einleiten können.