FAQ

Was besagt das Krankenkassenwahlrecht?

Was besagt das Krankenkassenwahlrecht?

Definition: Was ist „Krankenkassenwahlrecht“? Recht der in einer gesetzlichen Krankenkasse Pflichtversicherten und freiwillig Versicherten (Versicherungsberechtigten) die Krankenkasse, bei der sie Mitglied sein wollen, selbst zu wählen.

Kann ich die Krankenkasse frei wählen?

In Deutschland gilt seit dem Jahr 1996 das Prinzip der freien Krankenkassenwahl, dem sogenannten Krankenkassenwahlrecht. Das bedeutet: Jeder gesetzlich Versicherte darf seine Krankenkasse frei wählen.

Was ist ein Statuswechsel?

Wenn Versicherte als Angestellte oder Arbeitslose in eine vollberufliche Selbstständigkeit wechseln, ändert sich ihr versicherungsrechtlicher Status. Der Status wechselt in umgekehrter Richtung, wenn eine Selbstständigkeit zugunsten einer versicherungspflichtigen Beschäftigung aufgegeben wird.

Kann ich jede Krankenkasse wählen?

Mitglieder der GKV können eine andere Krankenkasse wählen, wenn die gesetzliche Mindestbindungsfrist von zwölf Monaten erfüllt ist. Diese Möglichkeit besteht gleichermaßen für Pflichtversicherte und freiwillige Mitglieder.

Kann man bei mehreren Krankenkassen sein?

Grundsätzlich ist es zwar möglich, zwei private Krankenversicherungen gleichzeitig zu haben, wirkliche Vorteile hat dies jedoch nicht. Der Versicherte muss zweimal Beiträge zahlen, darf Leistungen jedoch jeweils nur bei einer Versicherung einfordern.

Welche Krankenversicherung muss mich aufnehmen?

Krankenkassen müssen jeden Pflichtversicherten ohne Gesundheitsprüfung aufnehmen. Die gesetzlichen Krankenkassen wiederum sind verpflichtet, jeden, der als Pflichtversicherter einzustufen ist, auch aufzunehmen, unabhängig von seiner persönlichen Gesundheitssituation.

Kann ich jede AOK wählen?

Beschäftigte können eine Krankenkasse aus verschiedenen Anbietern der gesetzlichen Krankenversicherung wählen – beispielsweise die AOK des Wohn- oder des Beschäftigungsorts.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben